Anlässlich des Unesco-Weltlehrertages am 5. Oktober kritisierte der Deutsche Lehrerverband, dass es in weiten Bereichen des Schulwesens an ausreichend Lehrern mangelt. Josef Kraus, Präsident des Verbandes, betonte: "Um junge Leute für den faszinierenden Beruf des Lehrers zu begeistern, muss sich der Umgang von Politik und Öffentlichkeit mit diesem Beruf ändern. Lehrer brauchen die volle Anerkennung für ihre anspruchsvolle und immer schwieriger werdende Arbeit. Auch die Unesco sieht gut qualifizierte und motivierte Lehrkräfte als die Grundlage für eine qualitativ hohe Bildung." Bereits heute bestehe ein Mangel an Lehrern in bestimmten Fächern, vor allem in Mathematik und Informatik, in den Naturwissenschaften sowie in Fächern der beruflichen Schulen wie Elektrotechnik oder Wirtschaft. Um mit dem freien Arbeitsmarkt um die Studierenden dieser Fachrichtungen konkurrieren zu können, bedürfe es attraktiver Verdienst- und Karrieremöglichkeiten.
- Mittelsachsen
- Lehrer fordern Anerkennung
Meistgelesen
- 1.Corona-Impfung: Wann bin ich dran?
- 2.Vollsperrung durch erneute Flammen in Aue - Tatverdächtiger festgenommen?
- 3.Dänkritz: Anwohner hören lauten Knall - Scheune steht in Flammen
- 4.Update: Brand in Auer Kaufhaus - Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt
- 5.Sachsens Ministerpräsident im Klinikum Mittweida