Am Pfingstmontag klappern die Mühlen in der Region wieder, wenn zum bundesweiten Mühlentag die einst so bedeutsamen Bauwerke für Besucher die Türen öffnen. In der Langenchursdorfer Mühle erwartet Familie Doege ab 10 Uhr Interessierte. Erstmalig kann der ehemalige Getreidespeicher geöffnet werden und so gibt es auch bei dem angekündigten mäßigen Wetter ein Dach über dem Kopf. Blechkuchen und Musik warten auf die Besuch, die auch die alte Technik und die Kunstausstellung "Zwiegespräch" von Paul Brockhage in Augenschein nehmen können. In Kuhschnappel gibt es in der "Kunze-Mühle" wieder Führungen und allerlei Leckereien. Auch die Papiermühle St. Peter in Niederlungwitz und die Wetzelmühle Niederfrohna öffnen. In Oberlungwitz wird in der einstigen Ackermann-Mühle, die sich an der "Neuen Welt" derzeit noch recht baufällig präsentiert, zum Mühlentag ein Blick ins Innere gewährt, wo ein Fotostudio eröffnet wurde.
- Mittelsachsen
- Mühlentag gewährt spannende Einblicke

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 2.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen
- 3.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 4.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 5.Suche in Olbernhau: Frau sieht drei Kinder nachts auf Parkbank sitzen