Limbach-Oberfrohna . Die Stadt gibt in diesem Jahr 68.000 Euro zusätzlich für die Reparatur ihrer Straßen aus. Das entschieden die Stadträte mehrheitlich in ihrer jüngsten Sitzung. Damit stehen insgesamt 263.00 Euro für die Straßeninstandhaltung zur Verfügung. Für den bevorstehenden Winter müssten noch einige Projekte angegangen werden. An mehreren Straßen und Fußwegen liegen demnach noch Mängel vor, die klein-, aber zum Teil auch großflächig vor Winterbeginn beseitigt werden müssten. Ziel sei es, das Eindringen von Wasser in den Straßenkörper möglichst auszuschließen. Die Deckung der zusätzlichen Kosten soll vor allem durch Steuermehreinnahmen und nicht benötigte Mittel aus der Bewirtschaftung der Gewässer erfolgen. Als konkretes Projekt nannte Bürgermeister Lothar Hohlfeld den Abschnitt auf der Dorotheenstraße zwischen Querstraße und Parkstraße, allerdings ohne den Kreuzungsbereich. SPD-Stadtrat Andreas Gast erwähnte in der Stadtratssitzung zudem die Probleme mit dem Gartenweg im Ortsteil Pleißa, der in schlechtem Zustand sei. Der Bürgermeister antwortete zwar, dass er das beauftragte Unternehmen darauf hinweisen werde, die eine oder andere Stelle auszubessern. Allerdings sei eine umfassende Reparatur derzeit nicht vorgesehen.
- Mittelsachsen
- Mehr Geld für den Straßenbau

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Perspektivlosigkeit zwingt "Don Promillo" zur Aufgabe
- 2.Kontrolle in Schwarzenberg und Schneeberg: Drogen, Schlagringe und Messer gefunden
- 3.Explosion in Werdau: 81-Jährige erliegt noch vor Ort ihren Verletzungen
- 4.Unfall bei Claußnitz: Bergungsarbeiten finden heute statt
- 5."Belastungsgrenze ist erreicht": Zwischenruf der Kammern in Richtung Politik