Etwa 500 Gäste aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur waren am zurückliegenden Freitagabend in die Sporthalle "Am Schwanenteich" gekommen, um zusammen mit dem Mittweidaer Stadtoberhaupt Matthias Damm den Neujahrsempfang zu feiern. Während der Ansprache blickte er auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dabei erinnerte Damm unter anderem an den Abschluss der Sanierungsarbeiten am Städtischen Gymnasium, die Fertigstellung und Freigabe des Kreisverkehrs an der Chemnitzer Straße, den Abriss der maroden Gagfah-Häuser, die Übergabe der umfangreich sanierten Kegelsportanlage am Schützenplatz, den Ausbau des Teilstücks der Dresdner Straße als auch die Übergabe des DRK-Kita-Anbaus mit 24 Krippen-Plätzen. Darüber hinaus lobte Damm nochmals den Zusammenhalt der Bürger während der Beseitigung der Hochwasserschäden, die Anfang Juni vergangenen Jahres entlang der Zschopau auftraten. Seine wohl wichtigste Nachricht verkündigte er fast am Schluss: Mittweida wird 2014 schuldenfrei sein, und das trotz hoher Investitionen in den Vorjahren. "Wir dürfen stolz darauf sein, denn wir haben uns das mit einer soliden Finanzpolitik alles selbst erarbeitet", sagt der OB. Die Kommune hatte seit Anfang 2001 gut neun Millionen Euro Darlehensverpflichtungen getilgt. "Diese hatten sich in den 1990er Jahren angesammelt, da wir dringende Maßnahmen erledigen mussten, aber leider nicht genügend Eigenmittel zur Verfügung hatten, auch wenn wir Fördergelder bekamen", erklärt der OB zurück. Zu den wichtigsten Baumaßnahmen in diesem Jahr zählt die Sanierung des Stadions als auch die Umgestaltung vom Bahnhofsvorplatz. Im Anschluss an seine Rede wurden verdienstvolle Bürger geehrt.
- Mittelsachsen
- Mittweida wird schuldenfrei

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst
- 3.14-Jährige nach Angriff in Freiberg verletzt: Zeugen gesucht
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen