Narren-Urgesteine und Aufregerthemen beim Büttenabend
Karneval Einer der Höhepunkte: "The Return of GroKo"
Hätten Sie sie erkannt? Holger Reuter (l.) und Sven Krüger kamen als GroKo zurück und nahmen auch rein optisch Stellung zu internationalem Geschehen. Foto: Wieland Josch
Nach einer kurzen Zeit zeigten sie dann tapfer Gesicht. Foto: Wieland Josch
Begrüßten die Gäste zum Büttenabend: Prinzenpaar Aline I. und Stanley I. Foto: Wieland Josch
Die Elev-fantinos des Kinderschutzbundes begeisterten das Publikum mit großartigen Tanzdarbietungen. Foto: Wieland Josch
Volker Haupt, Bürgermeister von Bobritzsch-Hilbersdorf, hielt als Martin Luther eine reformenreiche Büttenrede. Foto: Wieland Josch
Ein Blickfang waren die Roten Funken auch diesmal wieder. Foto: Wieland Josch
Hielt seine 20. Büttenrede und wurde gefeiert: Bürscher-Polizeier Harry. Foto: Wieland Josch (Kuerzel: wj)
Das Freiberger Stadtgebläse verstärkte sich um eine Gitarre und heizte ein. Foto: Wieland Josch
Als Baumeister nicht allein in Freiberg bekannt: Architekt Ronny Erfurt erfreute mit klugen Sprüchen in der Bütt. Foto: Wieland Josch
Setzte den perfekten Büttenreden-Schlusspunkt: Narren-Urgestein Heidi Hinkel. Foto: Wieland Josch
1/10
Freiberg.
Freiberg. Wurde eigentlich irgendeines der derzeitigen Aufregerthemen beim Büttenabend des Freiberger Karneval Klub am vergangenen Freitag im Konzert- und Ballhaus Tivoli ausgelassen? Kaum vorstellbar. Gefühlt kam irgendwie alles zur Sprache. Von Merkel über Schulz bis zu den Flüchtlingen, Donald Trump nicht zu vergessen, Freiberger Befindlichkeiten und die allseits beliebte Medienschelte, alles war dabei.
Doch sollte das nicht darüber hinwegtäuschen, dass den Narren ein wirklich bunter Abend gelungen ist, der von Gag bis Pep alles zu bieten hatte. Ein Höhepunkt war mit Sicherheit die 20. Büttenrede des Bürscher-Polizeiers Harry, aber auch "The Return of GroKo", bei der Freibergs Bürgermeister-Gespann Sven Krüger (SPD) und Holger Reuter (CDU) nicht mit klaren Worten sparten, besonders nicht in Richtung auf ihre eigenen Parteien. Das Publikum quittierte dies mit fröhlichem Beifall.
Das Prinzenpaar Aline I. und Stanley I. präsidierten bei einem Büttenabend, der einmal mehr begeisterte und mit seiner noch stärkeren politischen Note seiner Rolle als heiteres Korrektiv, das der Gegenwart den Spiegel vorhält, gerecht wurde.