Genau wie bei der Einrichtung der Wohnräume ist im Badezimmer Individualität gefragt. Wer sein neues Bad plant, nimmt sich viel Zeit für die Auswahl der Fliesen, sucht und vergleicht Armaturen oder wünscht sich eine Dusche mit Wellness-Extras. Um die Installation hinter der Wand kümmern sich Haus- und Wohnungsbesitzer meist weniger, vor allem die Elektroinstallation wird oft stiefmütterlich behandelt. Dabei lohnt es sich, über die Platzierung von Stromanschlüssen nachzudenken. Denn viele Komfortfunktionen lassen sich ohne diese Anschlüsse nicht nutzen. Beispiel Toilette: Dusch-WCs, berührungslose Spülauslösungen, Sanitärmodule oder eine Geruchsabsaugung brauchen Strom. Deshalb sollte bei einem neuen Bad gleich der Stromanschluss an der Toilette mit eingeplant werden - egal ob man ihn sofort nutzen möchte oder erst später. Denn beim Neubau ist der Aufwand für eine zusätzliche Stromleitung gering, im Nachgang kann das Mehraufwand bedeuten.
- Mittelsachsen
- Ohne Strom nichts los

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen
Zwei Demonstrationen in Dresden: Journalisten angegriffen
Blaulicht Versuchter Angriff auf Kamerateam

Chemnitz

Erzgebirge
EHV Aue kassiert knappe Niederlage gegen Dormagen
Handball Auer rutschen in der Tabelle auf Platz 13

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Prospekte