Jetzt ist es wieder so weit - rund um Lichtenau wird's bunt! Am Wochenende hat das große "Aneiern" begonnen: Was einst als lokale Tradition begann, hat sich mittlerweile zu einem magnetischen Anziehungspunkt entwickelt, der selbst Gäste von weit her anlockt. Die ersten liebevoll bemalten Ostereier hängen bereits entlang des beliebten Wanderwegs zwischen Auerswalde und Garnsdorf. Wie jedes Jahr ging's los mit den bekannten Bestandseiern - aber das ist natürlich noch längst nicht alles.
Ostereier-Wanderweg vom 31. März bis 27. April
"Es wird auch in diesem Jahr ein paar ganz neue Sachen geben", verrät Annelie Knorr vom SV Wacker 22 Auerswalde, die den Ostereier-Wanderweg mit gestaltet. "Was genau, bleibt aber noch ein kleines Geheimnis - zum Entdecken ab dem 31. März bis zum 27. April!"
Noch mehr Eier, noch mehr Teilnehmer - darunter auch Firmen
Der Zuspruch für den Wanderweg wächst von Jahr zu Jahr. 2025 sind nicht nur viele bekannte Vereine wieder dabei, sondern erstmals auch Firmen aus der Region. Alle helfen mit, damit Groß und Klein beim Spazierengehen jede Menge zu staunen haben.
Für Kinder: Mitmachen, staunen und bewegen
Auch für die kleinen Besucher gibt's in diesem Jahr wieder Neues zu entdecken. Eine kleine sportliche Überraschung ist ebenfalls dabei. "Lasst euch überraschen!", sagt Annelie Knorr mit einem Lächeln. "Es gibt viel zu entdecken und vielleicht sogar ein kleines Abenteuer!"
Großes Ziel: 1.000 Eier am Vereinsbaum
Beim SV Wacker 22 geht es dieses Jahr besonders hoch hinaus: Der Vereinsbaum soll mit 1.000 Ostereiern geschmückt werden! "Ich denke, das ist zu schaffen - wir stehen schon kurz davor", sagt Annelie Knorr. Zwei junge Künstler, Timon und Malte, haben in den letzten Wochen fleißig Eier bemalt und echte kleine Kunstwerke geschaffen. Hut ab!
-
Beim SV Wacker 22 geht es dieses Jahr besonders hoch hinaus: Der Vereinsbaum soll mit 1.000 Ostereiern geschmückt werden! Foto: Annelie Knorr
Los geht's - die Strecke bleibt wie immer
Gestartet werden kann, wie gehabt, in Auerswalde oder Garnsdorf. "Während der Feiertage gibt es wieder Parkmöglichkeiten auf dem Bauhof - perfekt für Familienausflüge mit Picknickkorb und guter Laune", sagt Annelie Knorr.
Mehr Infos rund im den Ostereier-Wanderweg
Wie lang ist der Weg? Ist er barrierefrei - und wo kann man eigentlich parken? Gibt es Verpflegung auf der Strecke?... Alle wichtigen Infos rund um den Wanderweg, die genaue Strecke und viele Tipps für Familien gibt es hier im Bericht.
-
Mittlerweile beteiligen sich nicht nur Vereine sondern auch erstmalig Firmen. Foto: Annelie Knorr (Archivfoto von 2024)
-
Fleißig dabei - der Jüngste der Familie Knorr beim Eierbemalen. Foto: Annelie Knorr