Langenau. Die erste Hauptrunde des Fußball-Sachsenpokals hat aus regionaler Sicht eine interessante Partie zu bieten. Am Sonntag empfängt der SV Fortuna Langenau ab 15 Uhr den BSC Freiberg. "Die Gäste sind für mich der unbestrittene Favorit. Aber wir wollen uns zu Hause auf keinen Fall hinten reinstellen. Ich bin zuversichtlich, dass wir mithalten können", sagt der Langenauer Coach Matthias Zänker. Allerdings scheinen die Rollen schon vor dem ersten Ballwechsel klar verteilt. Schließlich ist Langenau frisch gebackener Landesklasse- Aufsteiger. In Freiberg sieht Zänker hingegen eine Spitzenmannschaft der Landesklasse Mitte, die durchaus Potenzial für die Landesliga hat. "Um bestehen zu können, müsse er sich taktisch etwas einfallen lassen. "Wichtig ist, dass wir diszipliniert spielen und einfache Fehler vermeiden. Denn diese werden vom BSC gnadenlos bestraft", meint der Übungsleiter. Freibergs Spielertrainer Rico Thomas stellt klar: "Der Langenauer Trainer hat eine gute Truppe zusammen, die mit einigen beachtlichen jungen Leuten besetzt ist". Unabhängig davon will er mit seinem Team natürlich gewinnen. "Dafür spielt man schließlich Fußball", meint Thomas. Damit das Spiel vor Zuschauern durchgeführt werden kann, müssen einige Voraussetzungen geschaffen werden. "Wir haben ein Hygienekonzept erarbeitet und eingereicht. Dieses besagt, dass theoretisch 1000 Fans kommen könnten", sagt Uwe Nestler vom Vereinsvorstand des SV Fortuna. Rund 30 Vereinsmitglieder dürften am Sonntag auf den Beinen sein, um die Corona-Vorgaben umzusetzen. "Wir müssen zum Beispiel kontrollieren, dass die Abstandsregeln am Einlass oder auf Parkplatz eingehalten werden. Dabei bauen wir natürlich auch auf das Verständnis aller Besucher dieses Pokalspiels", blickt Nestler voraus.
Pokal-Auslosung hält Derby parat
Fußball SV Fortuna Langenau empfängt am Sonntag BSC Freiberg
Erschienen am 28.08.2020
Langenau.