Das Schloss Augustusburg ist eines der bekanntesten Renaissanceschlösser Deutschlands und ein beliebter Veranstaltungsort in Sachsen. Hoch über dem Zschopautal gelegen, bietet das Schloss eine eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen, Events und kulturelle Highlights. Egal ob Konzerte, Messen, Ausstellungen oder Hochzeiten - das Schloss Augustusburg ist eine besondere Location mit historischem Charme. Besucher profitieren von umfangreichen Parkmöglichkeiten, einer guten Erreichbarkeit sowie einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm.
Schloss Augustusburg - Ein Veranstaltungsort mit Geschichte
Überblick über Schloss Augustusburg
Das Schloss Augustusburg, auch als "Krone des Erzgebirges" bekannt, wurde im 16. Jahrhundert erbaut und zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Schlössern Deutschlands. Seine strategische Lage auf einem 516 Meter hohen Bergplateau macht es nicht nur zu einem beliebten Touristenziel, sondern auch zu einer gefragten Eventlocation für verschiedenste Anlässe.
Mit seinen prunkvollen Räumen, dem Schlosshof und den angrenzenden Gärten bietet das Schloss Augustusburg eine vielseitige Kulisse für Kulturveranstaltungen, Konzerte und Feste. Die beeindruckende Architektur und die gut erhaltene Anlage machen jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.
Veranstaltungen auf Schloss Augustusburg
Das Schloss Augustusburg ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein lebendiger Veranstaltungsort. Jährlich finden hier zahlreiche Events, Messen und Kulturveranstaltungen statt. Dazu gehören:
- Augustusburger Oldtimertreffen - eine der größten Klassikertreffen Europas
- Sommerkonzerte und Open-Air-Events im Innenhof
- Mittelaltermärkte und Weihnachtsveranstaltungen
- Sonderausstellungen und Thementage in den Museen des Schlosses
- Hochzeiten, Firmenevents und private Feiern
Besucher erleben hier ein abwechslungsreiches Kultur- und Eventprogramm, das die historische Atmosphäre des Schlosses mit modernen Veranstaltungen verbindet.
Anreise und Parkmöglichkeiten am Schloss Augustusburg
Parken Schloss Augustusburg
- Das Schloss Augustusburg ist mit dem Auto gut erreichbar und bietet verschiedene Parkmöglichkeiten für Besucher. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf der Südseite in unmittelbarer Nähe zum Schloss Augustusburg.
Tipps für stressfreies Parken
Besonders bei großen Veranstaltungen wie dem Oldtimertreffen oder den Weihnachtsmärkten empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen, um einen günstigen Parkplatz zu finden. Alternativ können Besucher die Shuttlebusse nutzen, die während Großveranstaltungen zwischen den weiter entfernten Parkplätzen und dem Schloss pendeln.
Anreise mit Bus und Bahn
Schloss Augustusburg ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
- Bahn: Mit der Zschopautalbahn bis zum Bahnhof Augustusburg, anschließend weiter mit der historischen Drahtseilbahn Augustusburg.
- Bus: Mit den Linie 703 (Frankenberg - Flöha - Erdmannsdorf - Augustusburg); Linie 704 (Chemnitz - Erdmannsdorf - Augustusburg - Lengefeld) sowie Linie 705 (Chemnitz - Flöha - Augustusburg - Eppendorf) erreicht man die Augustusburg.
Dank der guten Verkehrsanbindung ist das Schloss Augustusburg auch ohne Auto bequem erreichbar.
Schloss Augustusburg erleben: Barrierefreiheit & Gastronomie
Barrierefreiheit
Der Schlosshof, der Kassenbereich sowie das Motor-, Jagd-, Vogelkunde und Kutschenmuseum (1 Stufe, 9 cm) sind barrierefrei zugänglich. Der Schlosshof ist mit historischen Pflastersteinen ausgelegt und daher uneben. Eine barrierefreie Toilette befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Auf dem Parkplatz vor dem Schloss befinden sich zwei Behindertenparkplätze. Von dort aus sind es ca. 80 m bis in den Innenhof.
Gastronomie und Verpflegung
Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Cafés und Restaurants in der Schlossanlage sowie in Augustusburg. Besucher können in historischen Räumen regionale Spezialitäten genießen oder sich mit Snacks und Getränken versorgen.
- Schlossrestaurant Augustusburg - gehobene Küche mit historischem Flair
- Café im Schloss - gemütlicher Treffpunkt mit Blick auf den Innenhof
- Imbissstände bei Veranstaltungen - schnelle Snacks und Getränke
Weitere Attraktionen in der Umgebung
Sehenswürdigkeiten rund um Schloss Augustusburg
Ein Besuch auf Schloss Augustusburg lässt sich ideal mit einer Erkundung der Umgebung verbinden. In der Nähe befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote:
- Motorradmuseum Augustusburg - beeindruckende Sammlung historischer Motorräder
- Wildpark Augustusburg - familienfreundliches Ausflugsziel mit heimischen Tierarten
- Freibad Augustusburg - perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen
Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote
Neben den klassischen Schlossführungen bietet Augustusburg zahlreiche Freizeitaktivitäten für Besucher jeden Alters. Dazu zählen:
- Wanderwege rund um das Schloss und durch das Erzgebirge
- Fahrrad- und Mountainbike-Strecken in der Region
- Erlebnispfade und interaktive Ausstellungen für Familien
Verkehrsanbindung und ÖPNV
Schloss Augustusburg ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Besonders beliebt ist die Drahtseilbahn Augustusburg, die Besucher vom Tal direkt zum Schloss bringt.
Fragen & Antworten zu Schloss Augustusburg
Wie viel kostet der Eintritt in Schloss Augustusburg?
Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltung und Ausstellung. Tageskarten für Museen und Sonderausstellungen sind direkt vor Ort oder online erhältlich.
Wo kann man am Schloss Augustusburg parken?
kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf der Südseite in unmittelbarer Nähe zum Schloss Augustusburg.
Welche Veranstaltungen finden auf Schloss Augustusburg statt?
Zu den Highlights gehören das Augustusburger Oldtimertreffen, Sommerkonzerte, Weihnachtsmärkte und Sonderausstellungen.
Auf einen BLICK:
- Adresse: Schloß 1, 09573 Augustusburg
- im 16. Jahrhundert erbaut
- imposante Architektur und kunstvoll gestaltete Innenräume
- Schloss beherbergt ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region sowie eine große Sammlung von historischen Kunstgegenständen bietet
- Von der Aussichtsplattform des Schlosses: wunderschöner Blick über die angrenzende Landschaft
- verschiedene Räumlichkeiten bieten Platz für Veranstaltungen jeglicher Art, von Hochzeiten und Gala-Dinners bis hin zu Konzerten und Tagungen
- Anreise mit PKW/ Reisebus: über die A4 oder A72 über Chemnitz- Erdmannsdorf oder über die A4 (Abzweig Frankenberg) über Flöha
- Parkplätze: kostenpflichtig, auf der Südseite in unmittelbarer Nähe zum Schloss Augustusburg
- Buslinien: Linie 703 (Frankenberg - Flöha - Erdmannsdorf - Augustusburg); Linie 704 (Chemnitz - Erdmannsdorf - Augustusburg - Lengefel) sowie Linie 705 (Chemnitz - Flöha - Augustusburg - Eppendorf)
- Bahnlinien: Erdmannsdorf und Hennersdorf: Bahnanschluss (Haltepunkt Erdmannsdorf-Augustusburg bzw. Bahnhof Hennersdorf) -> befinden sich an der Bahnstrecke Chemnitz-Flöha-Annaberg/Buchholz-Vejpert (Zschopautalbahn)
- Anreise mit der Drahtseilbahn: von Erdmannsdorf aus mit der Drahtseilbahn nach Augustusburg und zurück