Schloss Rochlitz lädt zum Kunsthandwerkermarkt ein

EventAm Wochenende werden wieder Händler ihre Waren feilbieten

Rochlitz. 

Schloss Rochlitz thront über der gleichnamigen Stadt. Am Fuße des Schlosses fließt die Zwickauer Mulde. Die Schlossmauern erzählen von einer ruhmreichen und wechselvollen Geschichte, von Königen und Kurfürsten und denen, die für das Wohl der Herrschaften sorgten. 

Neue Geschichten

Schon am Wochenende ziehen die Kunsthandwerker ein und schreiben ihre Geschichte. Sie besiedeln das Areal und werden ihre Waren feilbieten. Erwartet werden besondere Händler, Designer und ausgewählte Künstler aus fünf Bundesländern.

Verschiedene selbstgemachte Arbeiten

Meist sind es handgefertigte Waren, die angeboten werden. Hier findet man wunderschönen Schmuck, interessante Hüte, Holzarbeiten, Keramik und Papierkreationen, Lederarbeiten, Leinenbekleidung und viele Seifensorten. Unterschiedliche Materialien wie Gold, Silber, Holz, Ton, Leder, Papier und Glas werden zu Kunstwerken verarbeitet.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt

Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Es gibt handgemachte Musik. Für den Hunger zwischendurch gibt es Käsespezialitäten, Wurstspezialitäten, verschiedenste Weine und leckeren Steinofenkuchen.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten für den Markt sind am Samstag, den 15. März, von 11 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag, den 16. März, von 10 Uhr bis 18 Uhr. Die Museen sind am Wochenende geschlossen. Für den Kunsthandwerkermarkt und sein Kulturprogramm wird ein Eintrittsgeld erhoben

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion