Update zu schweren Verkehrsunfall auf S200 in Lichtenau: Rettungshubschrauber im Einsatz

Blaulicht Zwei Personen werden verletzt

Lichtenau/OT Ottendorf. 

Am Mittwoch ereignete sich gegen 12.30 Uhr auf der S200, kurz vor dem Abzweig Ottendorf, ein schwerer Verkehrsunfall.

Kollision zwischen zwei PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten ein PKW Peugeot und ein PKW Dacia miteinander. Dabei war der Aufprall so stark, dass sich der Dacia überschlug und im Seitengraben landete.

Zwei Personen verletzt

Die Dacia- Fahrerin war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Nach ersten Informationen wurden zwei Personen verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Rettungshubschrauber im Einsatz

An der Unfallstelle war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zur Unfallaufnahme musste die S200 voll gesperrt werden.

Update der Polizei am 19. Juni

Die 75-jährige Fahrerin eines Peugeots befuhr die S200 aus Richtung Mittweida kommend in Fahrtrichtung Chemnitz/A4-Anschlussstelle Chemnitz-Ost. Die 73 Jahre alte Fahrerin eines Dacias war ebenfalls auf der S200 in entgegengesetzter Richtung unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve mit leichtem Gefälle, unmittelbar nach der Einmüdung Richtung Ottendorf, geriet die 75-Jährige mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Dacia der 73-Jährigen. In Folge des seitlichen Zusammenstoßes kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und in einer Böschung bzw. im Straßengraben zum Stillstand, wobei der Dacia auf dem Fahrzeugdach liegen blieb. Beide Autofahrerinnen erlitten bei dem Unfall Verletzungen und mussten durch Rettungskräfte in Krankenhäuser verbracht werden, wo sie stationär aufgenommen wurden. Im Einsatz war zudem ein Rettungshubschrauber. Der unfallbedingte Sachschaden wurde auf insgesamt rund 25.000 Euro geschätzt.

Im Rahmen der laufenden Unfallermittlungen sucht die Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz Zeugen. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist die 75-Jährige mit ihrem Peugeot bereits im Vorfeld des Unfalls durch ihre Fahrweise aufgefallen, weswegen offenbar mehrere Verkehrsteilnehmer dem Peugeot ausweichen mussten. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Chemnitzer Verkehrspolizei unter Telefon (0371) 87 400 entgegen. 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren