St. Michaelis: Langstreckenprojekt ist in der Planung

Besuch Landtagsabgeordnete vor Ort am Erbisdorfer Wasser

St. Michaelis. 

St. Michaelis. Es ist ein Bauprojekt, welches nach Aussage von Wolfgang Franke, Ortsvorsteher des Brand-Erbisdorfer Stadtteils St. Michaelis, schon seit einem Vierteljahrhundert drängt. Passiert sei aber noch nichts, so Franke. Die Rede ist von der mittlerweile recht maroden Talstraße, unter der zu Teilen das Erbisdorfer Wasser entlang geführt wird. "Selbst bei kleineren Hochwassersituationen kommt es vor, dass hier alles unter Wasser steht", erläuterte Franke der CDU-Landtagsabgeordneten Susan Leithoff.

Haushaltsverhandlungen

Sie war auf Einladung von Stadtrat Mirko Espig gekommen, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Sie ist seit mehreren Monaten in die Gespräche mit eingebunden und kennt die Dringlichkeit. "Die Euphorie muss ich dennoch dämpfen", sagt sie. "Wir sind mitten in den Haushaltsverhandlungen, die voraussichtlich im Mai beendet werden." Erst dann sehe man klarer, was im Bereich Straßenbau in Sachsen möglich ist. Die Wichtigkeit sei ihr klar und sie werde sich weiterhin für das Projekt einsetzen. "Das zuständige Ministerium hat mir mitgeteilt, dass sich das Bauvorhaben in der Ausführungsplanung befindet", so Leithoff. Die Planung sei somit noch nicht vollständig abgeschlossen.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion