Start einer spannenden Vortragsreihe: Feuer und Flamme für Geschichte

Kultur Auftakt zu "Vorhang auf - Herr Kreskowsky!" in Hainichen

Hainichen. 

Gesucht und gefunden haben sich der bekannte Vortragsreisende und Historiker Michel Kreskowsky aus Grünlichtenberg und der Hainichener Unternehmer Thomas Kretschmann. In Hainichen starten sie nun eine spannende Vortragsreihe und unterstützen damit die Hilfstransporte des Vereins Communitas. "Vorhang auf - Herr Kreskowsky!" heißt es ab Oktober jeden ersten Dienstag des Monats bei der Firma Naturbrennstoffe in Hainichen.

Spenden unterstützen Communitas

Statt Brennstoffen und Tier-Einstreu werden den Besuchern dann interessante Fakten und Anekdoten aus der Region serviert, natürlich gewürzt mit dem Humor eines Kreskowskys. Am 6. Oktober startet die Reihe mit dem Vortrag "Kreuz und quer durch Mittelsachsen". Zu Beginn der Vorträge wird Kretschmann ein paar Worte zum aktuellen Stand der Hilfstransporte verlieren. Bereits ab 18 Uhr können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es wird jedoch um Spenden gebeten. Diese sollen nach Abzug der Kosten den Hilfstransporten des Hainichener Vereins Communitas zu Gute kommen.

Kultur und Geschichte nach Hainichen bringen

Auf Initiative Michael Kreskowskys, der auch ehrenamtlicher Denkmalpfleger des Landkreises Mittelsachsen ist, sammelt die Kirchgemeinde Grünlichtenberg schon seit vielen Jahren Geld- und Sachspenden für die Hilfstransporte. Und Thomas Kretschmann, Projektleiter des Hilfsprojektes, stellt für das Spendenlager kostenlos die Räumlichkeiten zur Verfügung. "Mit dieser Vortragsreihe können wir gleich mehrere Ziele verwirklichen. Wir bessern die Spendenkasse für die Hilfstransporte auf, Michael Kreskowsky kann nach den Einschränkungen durch Corona wieder ein breiteres Publikum erreichen und wir bringen Kultur und Geschichte in die Gellertstadt", so Kretschmann, der die Vortragsreihe gern auch im kommenden Jahr fortsetzen würde. Veranstaltungsort ist das Lager der Firma Naturbrennstoffe in der Friedrich-Gottlob-Keller-Siedlung 27a. Die Organisatoren bitten um Voranmeldung unter 037207/ 655687.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion