Bergparade, aus der Oberlausitz ist die Abordnung des Tagesbaus aus Berzdorf dabei. Foto: Christof Heyden
Auftakt des Bergsonntags mit dem Gottesdienst im vollbesetzen Dom. Foto: Christof Heyden
Im Rahmen der Parade trugen sich vier polnische Bergleute aus der Partnerstadt Waldenburg in das Ehrenbuch der Silberstadt um Oberbürgermeister Sven Krüger ein. Foto: Christof Heyden
Im Rahmen der Parade trugen sich vier polnische Bergleute aus der Partnerstadt Waldenburg in das Ehrenbuch der Silberstadt um Oberbürgermeister Sven Krüger ein. Foto: Christof Heyden
Im Rahmen der Parade trugen sich vier polnische Bergleute aus der Partnerstadt Waldenburg in das Ehrenbuch der Silberstadt um Oberbürgermeister Sven Krüger , rechts, ein. Foto: Christof Heyden
Im Rahmen der Parade trugen sich vier polnische Bergleute aus der Partnerstadt Waldenburg in das Ehrenbuch der Silberstadt ein. Foto: Christof Heyden
Die Bergparade mit der Aufwartung wird auf dem Obermarkt von den Honoratioren der Stadt abgenommen. Foto: Christof Heyden
Bergparade Freiberg, aus Olbernhau sind Kristin Brückner und Sohn Henri angereist, sie ziehen im Musikkorps der Saigerhütte mit auf. Foto: Christof Heyden
Auftakt des Bergsonntags mit dem Gottesdienst im vollbesetzen Dom. Ob Sven Krüger und die Knappschaftsfahne mit Christian Schmiedgen verlassen das Kirchenhaus. Foto: Christof Heyden
Auf gehts, die Bergparade startet am Schlossplatz. Christof Heyden
Bergparade Freiberg, der Nachwuchs der Freiberger Knappschaft läuft natürlich mit auf. Foto: Christof Heyden
Bergparade Freiberg, das Landesbergmuskkorps Sachsen aus Schneeberg spielt auf. Foto: Christof Heyden
Bergparade Freiberg, die Freunde des Altbergbaus aus Hohenstein-Ernsttahl in zünftiger Bekleidung. Foto: Christof Heyden
Bergparade Freiberg, Oberbergmusikmeister Tilo Nüßler für das Musikkorps aus Oelsnitz/ Erz. an. Foto: Christof Heyden
Die Bergkapelle aus Oelsnitz/Erzgebirge ist samt Lyraspielerin dabei. Foto: Christof Heyden
Bergparade Freiberg Bergstadtfest, die Kirchberger Knappen fallen mit ihrem Habit auf, einem Kirchengewand nachempfunden. Foto: Christof Heyden
Die Bergparade hat das Publikum am Sonntagmittag hundertfach auf die Gassen gebracht. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten dem Schlossplatz. Mit dabei die Zumba-Gruppe von Juliet. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten dem Schlossplatz. Mit dabei die Zumba-Gruppe von Juliet. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten dem Schlossplatz. Mit dabei die Zumba-Gruppe von Juliet. Angekündigt von DJ Timo Rotter. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz, erstes Interview für die drei Little Diamonds. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz, Die drei Little Diamonds nehmen noch schüchtern der Schlussapplaus entgegen. . Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz. Mit dabei die Moonflowers mit Nora und Tabea. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz Mit dabei die Moonflowers mit Nora und Tabea. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz, Mit dabei Elisabeth und Melinda als Stocktänzerinnen. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz, Mit dabei Elisabeth und Melinda als Stocktänzerinnen. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten dem Schlossplatz. Kostproben ihrer neuen Spaß-Sport-Disziplin in Freiberg gaben die Crazy Jumpers auf ihren Trampolinen. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten dem Schlossplatz. Kostproben ihrer neuen Spaß-Sport-Disziplin in Freiberg gaben die Crazy Jumpers auf ihren Trampolinen. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Marion Schreiber vom BLICK Freiberg und DJ Timo Rotter führten durchs Programm. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Marion Schreiber vom BLICK Freiberg und DJ Timo Rotter führten durchs Programm. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz, mit dabei die Magischen Smaragde, eine bundesweit erfolgreiche Tanzformation aus der Silberstadt. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz, mit dabei die Magischen Smaragde, eine bundesweit erfolgreiche Tanzformation aus der Silberstadt. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz. Mit dabei Sophie und Amely. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz. Mit dabei Sophie und Amely. Foto: Christof Heyden
Ein Fest der Lebensfreude wurde das Programm an der Bühne des Anzeigenblattes BLICK. Ungezählte Gäste säumten den Schlossplatz. Mit dabei Sophie und Amely. Foto: Christof Heyden
1/35
Freiberg.
Freiberg. An diesem Wochenende findet wieder das Bergstadtfest in Freiberg statt. Auch am Sonntag wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Traditionelle Bergparade
Um 10.45 Uhr, nach dem Berggottesdienst, ging die Traditionelle Bergparade los. Die Route wurde am Dom gestartet und führte über Kirchgasse, Schloßplatz, Brennhausgasse, Untermarkt, Bäckergässchen, Talstr., Wasserturmstr., B 173/ Hornstr., Erbische Str., Obermarkt, Waisenhausstr., Petriplatz, Peters- str. und zurück zum Obermarkt. Die Bildergalerie fasst den Tag zusammen.
Programm auf der BLICK Bühne
Auf der Bühne des Verlags Anzeigenblatt BLICK wurde sich unteranderem sportlich betätigt. Eine Zumbagruppe lud zum Mitmachen ein. Außerdem fanden Auftritte von Tänzerinnen und einer Trampolingruppe namens "Crazy Jumpers" statt.