Überraschung in Burgstädt: Ehrenamtliche Trainerin wird ausgezeichnet

Förderung Die 71-Jährige erhält den Nachwuchspreis der Sparkasse

Burgstädt. 

Sichtlich überrascht zeigte sich Ingrid Schubert am Mittwochnachmittag, als das Handballtraining der Burgstädter Jugendmannschaften, das die 71-Jährige ehrenamtlich leitet, von unangekündigtem und prominentem Besuch unterbrochen wurde.

Preisverleihung

Burgstädts Bürgermeister Lars Naumann, Mittelsachsens Kreissportbundpräsident Eric Braun und zwei Vertreter der Stiftung Jugend und Sport bei der Sparkasse Mittelsachsen überreichten Schubert den "Nachwuchspreis Ehrenamt 2024".

Förderung durch Sparkasse

Beim Stiftungspreis der Sparkasse stehen Menschen im Mittelpunkt, die in der Nachwuchsarbeit engagiert sind und in ihrer Freizeit junge Leute betreuen. Die Ehrung wird insbesondere für Übungsleiter und Trainer aus dem Sport, sowie Jugendbetreuer oder Gruppenleiter in Vereinen oder gemeinnützigen Einrichtungen verliehen.

71-Jährige erhält Ehrenamtspreis für Nachwuchsförderung

"Ich trainiere seit 1998 mehrere Kinder- und Jugendmannschaften in unserem Verein", sagt Schubert. Darüber hinaus engagiere sie sich für die Ausbildung von Nachwuchsschiedsrichtern und Kampfrichtern, heißt es in einer vorab veröffentlichten Pressemitteilung der Sparkassenstiftung. Durch ihre Zuverlässigkeit und den großen Einsatz im Nachwuchsbereich konnten zudem neue und junge Trainer gewonnen werden, so die Sparkassen-Verantwortlichen weiter. Ganz unvorbereitet war die Rentnerin indes nicht auf die Ehrung. "Im Verein war in letzter Zeit schon immer mal die Rede davon. Ich konnte mir zwar ein bisschen zusammenreimen, aber wirklich geahnt habe ich nichts", erzählt Ingrid Schubert lachend.

Sparkassenstiftung verleiht Preis für Ehrenamtler in der Jugendarbeit

Die Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen fördert seit über 20 Jahren den sportlichen Nachwuchs und die Jugend in der Region. Jährlich sind weit über 2.000 Teilnehmer bei den Stiftungsprojekten dabei. "Vereine können bei uns Mitglieder für die Ehrungen nominieren. Wir haben etwa 15 bis 20 Bewerbungen pro Jahr", sagt Stiftungschef Daniel Postelt. Im Fokus stehe dabei vor allem die Jugendarbeit in unterschiedlichen Bereichen wie etwa Musik, Feuerwehren und Sport.

Preisgeld in Höhe von 500 Euro

Die Auszeichnung, die Ingrid Schubert für ihr Engagement bei der Ausbildung einer neuen Handballgeneration in Burgstädt erhält, ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert. Davon gehen jeweils 250 Euro an die Preisträgerin selbst und 250 Euro an ihren Verein.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion