Von Kräuterkursen zur Mode: Augustusburgs neue Modeboutique

Pop-up-Store Chemnitzerin bietet im „Et cetera“ zwei Monate lang zeitlose Mode aus natürlichem Material an

Augustusburg. 

Immer an den Wochenenden ist Augustusuburg nun um eine schicke, kleine Modeboutique reicher. Zumindest für zwei Monate, denn Kathrin Teichgräber betreibt ihr Geschäft „Et cetera“ nur in den Monaten März und April. So lange übernimmt sie das Laden-Experiment an der Unteren Schloßstraße 3, wo der Verein „auf weiter flur“ ein kleines Objekt zur Verfügung stellt. Samstags und sonntags ist immer von 13 bis 17 Uhr geöffnet. „Dazu kann man mit mir telefonisch auch Zeiten vereinbaren“, erklärt die Betreiberin aus Chemnitz, die unter der Nummer 0151 61127607 erreichbar ist.

Nächstes Projekt des Laden-Experiments

Seit 2023 wurde im Zuge des Laden-Experiments in dem kleinen Geschäft schon viel geboten. Kräuterkurse fanden dort ebenso statt wie Kinderyoga und Gourmet-Tasting. Nachdem die Räume zuletzt als Erinnerungswerkstatt genutzt wurden, rückt Kathrin Teichgräber in den überschaubaren aber gemütlichen Räumlichkeiten nun Mode in den Fokus. „Die ist zeitlos“, wie sie betont. Egal, ob Kleid, Hemd oder Hose: Stets wird auf natürliches Material gesetzt, vor allem Leinen und Leinenseide. Dazu gibt es auch Jacken, Schuhe, Taschen, Sonnenbrillen, Keramik und Gemälde. Schließlich liegt der Betreiberin auch die Kultur sehr am Herzen, wie schon an ihren Projekten in Chemnitz deutlich wird.

Kultur ein wichtiger Faktor

Als gelernte Bibliothekarin wollte Kathrin Teichgräber auch in anderen Bereichen aktiv werden. Deshalb eröffnete sie in Chemnitz das Café „Sachsofon“, in dem das Angebot weit über Kaffee und Kuchen hinausging. „Bei uns gab es viele kleine kulturelle Veranstaltungen“, erklärt die Unternehmerin, deren Herz auch für die Mode schlägt. So kam es, dass sie im Hedwighof auch für einige Zeit einen Modeladen betrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, aber viele Kleidungsstücke aus dem Bestand werden jetzt in Augustusburg angeboten. Dorthin kam Kathrin Teichgräber schon immer gern, weil sie mit ihrem Mann gern wandert und der Kunnerstein zu ihren Lieblingsorten gehört. Bei einem der Besuche erfuhr sie dann vom Laden-Experiment, an dem sie nun selbst teilnimmt und bei dem es auch um Gemütlichkeit geht: „Das Schöne ist, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Gerade an den Wochenenden ist in Augustusburg ja viel los.“



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion