Freiberg. Auf Wanderer und Radfahrer üben die südamerikanischen Anden schon länger eine große Anziehungskraft aus. Dieser erlagen im Sommer 2011 auch Tine Lickert und Jörg Lehmann, weshalb sie sich mit ihren Drahteseln aufmachten und durch die abgelegenen Gegenden Perus und Boliviens radelten. Über das, was sie im Bergregenwald erlebten oder auf dem weltgrößten Salzsee, wie ihnen Indios aus der Patsche halfen und wie sie die Natur erkundeten, erzählen sie am Mittwoch, dem 17. Oktober, ab 20 Uhr im Kunsthandwerkerhof in der Burgstraße. Die Veranstaltung wird organisiert vom ePi-zentrum Freiberg.
- Mittelsachsen
- <b>Vortrag</b> Mit dem Fahrrad im Reich der Inka
Meistgelesen
- 1.Vollsperrung durch erneute Flammen in Aue - Tatverdächtiger festgenommen?
- 2.Corona-Impfung: Wann bin ich dran?
- 3.Update: Brand in Auer Kaufhaus - Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt
- 4.Chemnitz, Mittelsachsen, Erzgebirge: 60 Verstöße gegen Corona-Schutz-Verordnung
- 5.Hohenstein Ernstthal: Hohe Zahl von Sterbefällen im Dezember