Wiederauer sind die Ersten

Projekt Grundschüler erhalten das Jahrbuch zur ausgewogenen Ernährung

Wiederau. 

Wiederau. "Wo unsere Lebensmittel herkommen", so ist der Titel des neuen Jahrbuches zur ausgewogenen Ernährung für Grundschüler, welches durch das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen herausgegeben wird. Das Heft beinhaltet Interessantes und Wissenswertes über unsere Nahrungsmittel. Wie wird Getreide angebaut und weiterverarbeitet? Was braucht die Kuh, um nahrhafte Milch zu geben? Die Schüler erfahren das wertvolle Lebensmittel viele Arbeitsschritte und Techniken benötigen, vor allem aber auch die Menschen, die in der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft arbeiten.

Im Rahmen seines Besuches in Wiederau, überreichte Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt die druckfrischen Planer den Schülern der Wiederauer Grundschule. Die Schule wurde nämlich auch ausgewählt für das Projekt "Blickpunkte, Kunst im Ländlichen Raum" und dafür gab es auch den Startschuss. Der Chemnitzer Streetart-Künstler Guido Günther wird mit seiner Kreativagentur "Rebel Art" und gemeinsam mit den Schülern ein Wandbild entwerfen, welches auf zwei Seiten des Gebäudes aufgesprüht wird.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!