Dresden. Heute Morgen kam es, aus unbekannter Ursache, gegen 4.45 Uhr zu einem Brand in einem Umspannwerk der Deutschen Bahn auf der Heidenauer Straße. Als die Berufsfeuerwehren Wachen Altstadt und Striesen und die Freiwillige Feuerwehr Niedersedlitz eintrafen, brannte es im Freien an einem Teil der Anlage. Die Feuerwehr musste zunächst mit der Brandbekämpfung auf Techniker der Deutschen Bahn warten. Nachdem sie die 110-Kilovolt-Anlage stromlos geschaltet hatten, konnten die Feuerwehrleute mit den Löscharbeiten beginnen. Mit Kohlendioxid löschten sie die Flammen. Anschließend wurde die Brandstelle mit einem Wasser-Schaum-Gemisch gekühlt. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Löscherfolg überprüft und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden. Gemäß Einsatzplan wurden insgesamt 69 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Löbtau, Striesen und Altstadt, der U-Dienst, der B-Dienst sowie die Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz alarmiert. Die Bahnstromversorgung soll wohl nicht beeinträchtigt gewesen sein.
Dresden: Brand im Umspannwerk
Polizei 110-Kilovolt-Anlage steht in Flammen
Erschienen am 13.07.2020
1/4
Dresden.