Die Sächsische Opferbeauftragte Iris Kloppich schließt mit dem WEISSEN RING eine Kooperationsvereinbarung. "Gemeinsam stehen wir Opfern von terroristischen und extremistischen Gewalttaten zur Seite. Zusammen zu arbeiten ist sinnvoll und effektiv, es hilft Menschen in schweren Situationen", so Iris Kloppich und Geert Mackenroth, Landesvorsitzender des WEISSEN RING in Sachsen.
Die Kooperation beinhaltet das gemeinsame, schnelle und wirksame Handeln und Helfen, besonders nach großen Schadensfällen, in denen durch terroristische und extremistische Straftaten viele Menschen betroffen sind. So treten die Partner zügig miteinander in Kontakt, um sich über bestehende Bedarfe abzustimmen und Opfer nach einer Großschadenslage an die passenden Beratungsstellen und Hilfsangebote zu vermitteln.
Darüber hinaus tauschen sich die Kooperationspartner regelmäßig fachlich aus. Auch die Reflexion getroffener Maßnahmen und gemeinsamer Aktionen haben die Partner vereinbart.