Leipzig: Falsche Polizisten erbeuten über 20.000 Euro von Rentnerin

Blaulicht Die Kriminalpolizei ermittelt

Leipzig. 

Leipzig. In Mockau erhielt eine 81-Jährige in der Nacht von Donnerstag auf Freitag immer wieder Anrufe von vermeintlichen Polizisten. Diese berichtetenrvon einem bewaffneten Überfall auf einen älteren Herrn in der benachbarten Straße. Dabei hätten ihm die Täter seine Münzsammlung entwendet. Die Polizei hätte die Täter allerdings bereits festnehmen können und ihre Habseligkeiten durchsucht. Bei der Durchsuchung seien mehrere Papiere mit verschiedenen Adressen - unter anderen der ihren - aufgefunden worden. Zudem sei davon auszugehen, dass weitere Komplizen der gefassten Täter auf freiem Fuss sind.

Der 81-Jährigen wurde über mehrere Anrufen immer wieder suggeriert, dass sie Opfer eines Diebstahls werden könnte. Zur Ergreifung der Täter sollte sie ihr Bargeld sowie Schmuck in einem Beutel an das Gartentor hängen. Als sie noch zögerte, erhielt sie einen Anruf von einer vermeintlichen Staatsanwältin. Diese forderte sie ebenfalls auf, Geld und Schmuck an das Gartentor zu hängen. Sie könne unbesorgt sein, das Haus würde durch die Polizei überwacht werden. Dem kam die Rentnerin schließlich nach. Die Täter erbeuteten auf diese Art und Weise Bargeld und Schmuck im Wert von über 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Betrug.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!