Leipzig: Polizei entdeckt Kaninchen in Mlilchkannen

blaulicht Beamte erleben Kurioses bei Personenkontrolle

Leipzig. 

Leipzig. Die Beamten des Polizeireviers Grimma waren in der Nacht zu Donnerstag auf der B107 vor der Ortslage Bach unterwegs, als sie zwei Personen (w, 38 und m, 38, beide deutsch) auf dem Fahrrad einer Verkehrskontrolle unterzogen. Am Fahrrad des Mannes war ein älterer Fahrradanhänger befestigt, auf dem sich Milchkannen aus Zeiten der DDR und zwei Teichpumpen befanden. Bei der weiteren Überprüfung der Fahrräder und der Gegenstände, entdeckten die Beamten jeweils ein lebendes Kaninchen in den zwei Milchkannen.

Die Personen erklärten, dass sie die Tiere soeben von einem Bekannten geschenkt bekommen hätten und nun zur Schlachtung nach Hause bringen wollten. Da das Paar und die Gegenstände fahndungsfrei waren, beendeten die Beamten die polizeilichen Maßnahmen.

Am nächsten Morgen meldete ein Anwohner in Rothersdorf, dass in seinem Grundstück eingebrochen wurde. Die Diebe hatten den in der Nacht zuvor kontrollierten Fahrradanhänger, zwei Milchkannen, Teichpumpen und Kaninchen in Wert von etwa 200 Euro gestohlen. Beamten begaben sich daraufhin zu dem zuvor kontrollierten Paar und konnte diese an der Wohnanschrift antreffen. Die Wohnung und das Wohnumfeld der Verdächtigen wurden daraufhin durchsucht. Sowohl die gestohlenen Gegenstände, als auch die Kaninchen konnten wohlbehalten sichergestellt werden. Der Eigentümer erhielt seine Kaninchen unmittelbar zurück.

Es wird nun geprüft, ob die beiden 38-Jährigen in weitere Diebstähle in der Region verwickelt sind. Sie müssen sich zunächst wegen schweren Diebstahls verantworten.

 

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!