"Need for Speed: Most Wanted" im Leipziger Umland

Blaulicht Der Unbekannte rammte ein Polizeifahrzeug aus dem Weg und verschwand

Leipzig. 

Leipzig. Am 28. Juni stahl ein Unbekannter einen schwarzen Audi SQ7 nach einem Wohnungseinbruch in Torgau mit dem Originalschlüssel.

Bereits in der darauffolgenden Nacht wurde das Fahrzeug im Leipziger Stadtteil Plagwitz gesichtet. Als sich eine Person dem Fahrzeug näherte, einstieg und losfahren wollte, kesselten Polizeifahrzeuge den Pkw ein und versperrten Abgangswege. Daraufhin fuhr der Audi SQ7 auf ein ziviles Fahrzeug der Polizei zu und rammte es ohne zu stoppen aus dem Weg.

Das Fahrzeug flüchtete in Richtung des Stadtzentrums und verschwand bis in der vergangenen Nacht der Autobahnpolizei auf der Bundesautobahn 38 in Fahrtrichtung Göttingen auf Höhe des Parkplatzes "Fuchsaue" ein schwarzer Audi SQ7 mit Leipziger Kennzeichen auffiel. Eine Überprüfung der Kennzeichen ergab, dass diese auf einen VW Caddy zugelassen waren.

Der SUV wendete über die Anschlussstelle Lützen und setzte seine Fahrt auf der A 38 in Richtung Dresden fort. An der Anschlussstelle Leipzig-Südwest beschleunigte er unvermittelt, fuhr von der Autobahn ab und bog nach links in Richtung Markranstädt auf die B 186 ab. Mit hoher Geschwindigkeit flüchtete er anschließend vor dem nachfahrenden Polizeifahrzeug.

Aufgrund der hohen Fluchtgeschwindigkeit verloren die Polizeibeamten das Fahrzeug kurz vor dem Ortseingangsschild Markranstädt aus dem Sichtfeld. Im Mühlweg in Markranstädt konnten sie den Audi schließlich in einer Grundstückseinfahrt feststellen. Er war kurz zuvor gegen eine Laterne und einen geparkten Pkw VW gefahren. Der Audi SQ7 konnte zweifelsfrei als das in Torgau gestohlene Fahrzeug identifiziert werden.

Der zu Fuß Geflüchtete konnte durch Zeugenhinweise in der Zwenkauer Straße in einem Mehrfamilienhaus ausfindig gemacht und festgenommen werden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!