Schnelle Hilfe: Bürgerin überführt mutmaßliche Diebin

Diebstahl Eine Bürgerin half, eine mutmaßliche Diebin in Görlitz zu überführen, nachdem eine 83-Jährige ihre Geldbörse vergessen hatte.

Görlitz. 

Das zügige Handeln einer Bürgerin führte am Montag dazu, dass Polizisten eine mutmaßliche Diebin identifizieren konnten.

Vorfall im Geschäft an der Nieskyer Straße

Was war geschehen? Eine ältere Dame besuchte am Nachmittag ein Geschäft an der Nieskyer Straße in Görlitz. Nach ihrem Einkauf ließ sie versehentlich ihre Geldbörse auf einer Ablage stehen. Dies bemerkte eine Frau hinter ihr, die schnell zugriff. Die zuvor Unbekannte bezahlte ihren Einkauf und verließ das Geschäft.

Kassiererin wird aktiv

Die 83-Jährige bemerkte kurz darauf das Fehlen ihres Portmonees, kehrte zur Kasse zurück und bat die Kassiererin um Unterstützung. Diese handelte geistesgegenwärtig und verfolgte die Unbekannte bis auf den Parkplatz, wo sie sah, wie diese in ein Auto einstieg und davonfuhr. Die Mitarbeiterin notierte das Kennzeichen und alarmierte die Polizei.

Ermittlungen der Polizei

Die Kassiererin berichtete den Beamten von ihren Beobachtungen und stellte auch die Videoaufzeichnungen zur Verfügung. Dies ermöglichte die Identifizierung der Tatverdächtigen. Die Polizei besuchte die 65-Jährige und konfrontierte sie mit den Videoaufnahmen. Diese gestand, die Geldbörse genommen, sie jedoch später in einem Imbiss abgegeben zu haben. Sie gab an, nichts entnommen zu haben.

Rückkehr des Geldes

Die Ordnungshüter überprüften dies umgehend und erfuhren vom Imbissbesitzer, dass das Portmonee tatsächlich dort war und sich bereits auf dem Rückweg zur Besitzerin befand, dank eines ehrlichen Kunden. Allerdings fehlten die 65 Euro, die laut der Geschädigten in der Geldbörse waren. Die Polizisten suchten die Tatverdächtige erneut auf, die schließlich gestand, das Geld genommen zu haben, und händigte es den Beamten aus. Sie erhielt eine Anzeige wegen Diebstahls.

Dank von der Geschädigten

Die 65 Euro wurden der 83-Jährigen übergeben, die bereits ihre Geldbörse zurückerhalten hatte. Sie bedankte sich mehrfach bei den Ordnungshütern. Dieser Dank wird auch an die aufmerksame Mitarbeiterin des Einkaufsmarktes weitergeleitet, deren schnelles Handeln zur Aufklärung der Straftat maßgeblich beitrug.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion