So wirst du doch noch Kommissar! Polizei Sachsen bietet einzigartigen, neuen Karriereweg an

Blaulicht Brandneuer einjähriger Lehrgang führt Bewerber in das Fachgebiet der Wirtschaftskriminalität

Sachsen. 

Die Polizei Sachsen hat einen neuen, einzigartigen Karriereweg für alle geebnet, die aus dem Wirtschaftsbereich kommen und schon immer Interesse an der Polizeiarbeit hatten. Ab sofort ist es möglich, sich bei der Polizei zu bewerben und Kriminalkommissar zu werden und das in nur einem Jahr!

Das sind die Voraussetzungen

Die Voraussetzungen sind jedoch ein wenig anders, als bei den anderen Karrierewegen der Polizei. Interessierte müssen bereits einen Studienabschluss in Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder einem artverwandten Studiengang vorweisen können. Die Bewerber dürfen nicht älter als 34 Jahre sein und müssen mindestens 1,60 Meter groß sein.

Das sind die zukünftigen Aufgaben 

Der erste Kurs startet bereits noch in diesem Jahr und nennt sich "Vorbereitungsdienst Wirtschaftskriminalität". Nach erfolgreichem Abschluss wird der Einsatz beispielsweise in den Dezernaten der Polizeidirektionen für Wirtschaft und Vermögen sowie Korruption oder im Landeskriminalamt im Dezernat Wirtschaftskriminalität stattfinden.

Zur täglichen Arbeit wird die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität im Fokus stehen. Dazu gehören die kriminalpolizeiliche Ermittlung und Untersuchung, die Arbeit mit Gerichten, Staatsanwaltschaften und Behörden. Auch werden die Auszubildenden in internationale Ermittlungsgruppen und Sonderkommissionen eingebunden. Die Arbeitsfelder erstrecken sich von Anlage- und Finanzierungsdelikten über Wettbewerbs- und Korruptionsdelikte bis hin zu Insolvenzstraftaten oder Abrechnungsbetrug.

Jetzt bewerben

Alle weiteren Infos zum neuen Karriereweg und zur Bewerbung können auf der Webseite der Polizei Sachsen nachgelesen werden.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion