Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr brach in einem unbewohnten Gebäude in der Heidestraße ein Dachstuhlbrand aus.
Einsatzkräfte im Großeinsatz: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste mobilisiert
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Polizei und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwendig, da sich das Feuer schnell im Dachstuhlbereich ausbreitete. Zeitweise schlugen Flammen aus Fenster und auch aus dem Dach selbst.
Keine Verletzten bei Brand
Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da sich in dem Gebäude keine Personen aufhielten. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar, Ermittlungen wurden eingeleitet. Während des Einsatzes war die Heidestraße weiträumig abgesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Der Sachschaden ist erheblich, genaue Angaben stehen jedoch noch aus.
Update der Polizei: 11. Dezember, 14.15 Uhr
Auf dem Gelände des ehemaligen Robotron-Werkes in Radeberg ist es Dienstagnachmittag zu einem Brand gekommen. In einem leerstehenden Fabrikgebäude an der Heidestraße zündelten die Flammen im Dachstuhl und konnten von den Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden unter Kontrolle gebracht werden. Für die Löscharbeiten wurde die Straße voll gesperrt. Personen kamen nicht zu Schaden, der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert. Ein Brandursachenermittler der Polizeidirektion Görlitz wird den beschlagnahmten Brandort untersuchen. Die vor Ort eingesetzten Polizisten nahmen die Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung auf.