CDU

Thema: CDU - Nachrichten und Informationen im Überblick

CDU

Allgemeine Infos zur CDU

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine der größten und einflussreichsten Parteien in Deutschland. Sie wurde 1945 gegründet und versteht sich als konservative Volkspartei der Mitte, die christlich-soziale, liberale und wertkonservative Strömungen vereint. Politisch ist die CDU besonders für ihre wirtschaftsfreundliche Politik, ihre europäische Ausrichtung und ihre sicherheitsorientierte Innenpolitik bekannt.

Geschichte und politische Entwicklung

Die CDU wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als überkonfessionelle Partei gegründet, die Katholiken und Protestanten gleichermaßen ansprechen sollte. Unter Konrad Adenauer übernahm sie in der jungen Bundesrepublik Deutschland früh die Regierungsverantwortung und prägte die Wirtschaftswunderjahre. Weitere zentrale Figuren der Partei waren Helmut Kohl, der die Deutsche Einheit 1990 vorantrieb, und Angela Merkel, die von 2005 bis 2021 als erste Frau das Amt der Bundeskanzlerin innehatte.

Nach der Bundestagswahl 2021 ging die CDU erstmals seit 16 Jahren in die Opposition und befindet sich seitdem in einem Prozess der Neuausrichtung.

Programmatische Schwerpunkte

Die CDU setzt sich für eine soziale Marktwirtschaft, eine starke Europäische Union, eine sicherheitsorientierte Innenpolitik und eine konservative Gesellschaftspolitik ein. Wichtige Themen sind:

  • Wirtschaft: Förderung des Mittelstands, Steuersenkungen, Bürokratieabbau
  • Innenpolitik: Stärkere Polizeipräsenz, Migrationssteuerung, Digitalisierung
  • Soziales: Generationengerechte Rentenpolitik, Familienförderung, Bildungsinvestitionen
  • Außenpolitik: Transatlantische Partnerschaften, Unterstützung der EU, sicherheitspolitische Stärkung der NATO