Die Aussteller
Eine Messe lebt von der Vielfalt seiner Aussteller - für jeden Interessierten sollten sich ein paar interessante Stände finden. Das ist auf der "mach was!" in jedem Fall gewährleistet. Egal, ob du einen Beruf entdecken, einen Ausbildungsbetrieb von dir überzeugen oder dich für ein Studienfach entscheiden willst - auf der "mach was! sind garantiert ein paar ganz heiße Anwärter für dich dabei. Mit weit mehr als 150 Ausstellern aus kleineren und größeren regionalen Unternehmen ebenso wie aus global agierenden Konzernen, aus Berufsfachschulen, Hochschulen und Universitäten, aus Stadt- und Kreisverwaltungen oder von Institutionen aus Land und Bund wie Bundeswehr, Landespolizei oder Verfassungsschutz ist hier die volle Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten geboten. An vielen Messeständen findest du direkte Ansprechpartner*innen für Bewerbungen oder aktuelle Studierende oder Auszubildende, die dir von ihren Erfahrungen berichten. Und das beste: Für dich als Besucher*in ist das ganze Messeangebot kostenfrei - und natürlich auch für alle deine Freunde oder Verwandten, die du zur "mach was!" mitbringst.
Das Rahmenprogramm
Schon seit der ersten Ausgabe der "mach was!" ist die Messe nicht nur Messe, sondern auch Raum für Know-how und Workshops. Hier kannst du dein Wissen rund um das Thema Bewerbung auffrischen, aktuelle Bewerbungsfotos schießen oder dich zum Thema Studienfinanzierung über Bafög oder Stipendien informieren. Du erfährst, wie du den passenden Beruf findest oder wie du zwischen Schule und Ausbildungsstart noch schnell ein Jahr im Ausland unterbringst. Davon erzählen dir in Vorträgen oder bei Diskussionsrunden Menschen aus der Praxis - und ihre Tipps auf Basis eigener Erfahrungen sind echt Gold wert!
Die Star-Power
Keine "mach was!" ohne ein bisschen Special Guests! Die Veranstalter der Ausbildungs- und Studienmesse sorgen für beste Unterhaltung an den Messetagen - in den vergangenen Jahren zum Beispiel durch Autogrammstunden mit Sportstars wie den Spielern der Chemnitzer Niners oder eine BMX-Show mit Mountainbike-Profi Lukas Knopf. Da kann man zwischendurch auch mal durchatmen und den Kopf freibekommen für all die Möglichkeiten rund um Studien- und Berufswahl. Und wenn du noch mehr Pause nötig hast, schau doch einfach in der Streetfood-Area vorbei - da gibt Speisen und Getränke für jeden Geschmack!
Das "Noch-mehr-mach-was!"
Die "mach was!" ist in den vergangenen Jahren über die Hallen der Messe Chemnitz hinausgewachsen. Zum Beispiel in die digitale Welt. Auf dem Instagram-Kanal @mach-was-sachsen findest du nicht nur rechtzeitig vor Messebeginn Infos zu allen Ausstellern und den Highlights des Rahmenprogramms. Sondern übers gesamte Jahr hinweg spannende Posts und Stories rund um die Studien- und Berufswahl. Auch auf der Webseite www.mach-was-sachsen.de warten jede Menge Infos für dich - unter anderem in den besten Geschichten aus dem "mach was!"-Magazin, im Tipps-und-Tricks-Bereich mit Infos zur Bewerbung oder im Blog mit spannenden Berichten aktueller Azubis und Studies. Und nicht zuletzt findest du hier auch Hunderte aktuelle Ausschreibungen von Ausbildungsstellen - wenn du mit deiner Bewerbung nicht bis zur Messe warten willst.
Und apropos neue Stellen: Auch in der realen Welt gibt's ein zusätzliches "mach was!"-Angebot - die Job- und Karrieremesse "Mach was! Neues". Die findet am 24. Mai 2025 zwischen 10 und 18 Uhr auf dem Chemnitzer Marktplatz statt. Hier stellen sich Unternehmen potenziellen Talenten vor. Das Angebot richtet sich zwar zuallererst an Menschen, die beruflich schon mitten im Leben stehen - doch auch du kannst dort Ausbildungsbetriebe aus der Region kennenlernen! Einfach vorbeikommen und die Menschen an den Ständen ansprechen - vielleicht wird's ein Match!?!