Die Herausforderungen für Unternehmen wachsen kontinuierlich. Ob Digitalisierung oder Fachkräftemangel - fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how ist heute entscheidender denn je. Die Aufstiegsfortbildung zum "Geprüften Betriebswirt Online (HwO)" bietet dabei eine praxisorientierte Möglichkeit, sich optimal für die Leitung eines Unternehmens zu qualifizieren.
Innovatives Lernkonzept
Der Lehrgang kombiniert moderne Online-Lernmethoden mit monatlichen Präsenztagen, die gezielt zur Vertiefung des Gelernten dienen. In nur 14 Monaten erwerben die Teilnehmenden umfassendes Wissen, um unternehmerische Entscheidungen fundiert zu treffen und strategische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Der Lehrgang vermittelt Kompetenzen in Unternehmensstrategie, Unternehmensführung, Personal- und Innovationsmanagement. Dazu gehört die Bewertung volkswirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie die Entwicklung strategischer Konzepte. Führungs- und Organisationsmodelle werden analysiert, Rechnungswesen gestaltet und Marketingstrategien samt Kundenmanagement umgesetzt. Weitere Inhalte sind die Planung und Entwicklung von Personal sowie die Bearbeitung komplexer betriebswirtschaftlicher Problemstellungen. Praktische Nachweise erfolgen durch Projektarbeit, Präsentationen und Fachgespräche.
-
Ob Digitalisierung oder Fachkräftemangel - fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how ist heute entscheidender denn je. Foto: Adobe Stock/AhmadTriwahyuutomo
Flexibel zum nächsten Karriereschritt
Die Fortbildung zum "Geprüften Betriebswirt Online (HwO)" richtet sich an ambitionierte Fachkräfte, die ihre Karriere voranbringen und die Herausforderungen der Unternehmensführung meistern möchten. Die flexible Gestaltung macht diese Fortbildung ideal für Berufstätige.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnahes Lernen: Erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft vermitteln fundiertes Wissen, das direkt angewendet werden kann
- Berufsbegleitend und effizient: Der Lehrgang spart durch die flexible Online-Struktur bis zu 75 Prozent der Fahrtkosten
- Attraktiver Abschluss: Der bundesweit anerkannte Abschluss entspricht dem Masterniveau und bietet eine echte Alternative zum BWL-Studium
- Moderne Unterstützung: Ein digitales Lerntool sorgt für optimale Prüfungsvorbereitung
Möglich ist eine derartige Weiterbildung beispielsweise bei der Handwerkskammer Chemnitz.
-
Die Fortbildung zum "Geprüften Betriebswirt (HwO)" richtet sich an ambitionierte Fachkräfte, die ihre Karriere voranbringen und die Herausforderungen der Unternehmensführung meistern möchten. Foto: Adobe Stock/Jacob Lund