Wenn man farblich an das letzte Jahr zurück denkt, dann war Weinrot die Farbe schlechthin, besonders die letzten Herbst- und Wintermonate von 2024. Egal, ob Pullover, Mäntel, Taschen oder andere Accessoires - alles erstrahlte in den Tönen von Bordeaux bis hin zu Burgunder. Auch wenn sich mit der Palette an Dunkelrot-Tönen sehr gut eine zeitlose Eleganz ausdrücken lässt, stehen im Frühjahr 2025 wieder ganz andere Trendfarben im Fokus.
Von hellen bis kräftigen Farben ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem lassen uns die neuen Nuancen bereits vom Frühling träumen, während man draußen aktuell eine glitzernde Schneedecke vorfindet. Übrigens ist die offizielle Farbe des Jahres 2025 "Mocha Mousse".
1. Trendfarbe in 2025: Smaragd
Die Farbe Grün hat länger nicht mehr zu den Trendfarben gehört, umso schöner ist es, dass diese in 2025 wieder ein treuer Begleiter in den Kleiderschränken ist. Es handelt sich dabei um einen dunklen, kräftigen Ton, welcher an den gleichnamigen Schmuckstein erinnert und durch einen kühlen Unterton unterstrichen wird. Sowohl Mänteln als auch einfachen Pullovern, verleiht der Farbton eine gewisse Eleganz. Der Juwelen-Charakter lässt sich noch mehr unterstreichen, indem man den Farbton mit Materialien, wie Seide und Satin kombiniert. Für noch mehr Glamour eignen sich auch Pailetten. Der Vorteil von Smaragd ist außerdem, dass man den Farbton als Alternative für Schwarz nutzen kann.
2. Trendfarbe in 2025: Violett
Eine weitere Trendfarbe, welche besonders Burgunder-Liebhaber gefallen wird, ist Violett. Die Farbe erobert den Modeolymp und bringt einen Hauch von Extravaganz in den Kleiderschrank. Die Trendfarbe, die von warmen Auberginentönen bis zu kühlen Amethystnuancen reicht, bringt neue Akzente in die Modewelt. Minimalistisch kombiniert, versprüht Violett einen Luxus, der Selbstbewusstsein und Opulenz ausstrahlt. Die mystische Aura der Farbe Violett verleiht jedem Outfit einen geheimnisvollen Touch. Modeexperten raten, Violett als markantes Einzelstatement zu tragen, idealerweise als Mantel oder Kleid. Zur optimalen Wirkung empfiehlt es sich, Violett mit neutralen Farben wie Creme und Schwarz zu kombinieren, oder aber für die Mutigeren im farbenfrohen Color-Blocking-Stil mit Braun, Gelb oder Petrol zu kontrastieren.
3. Trendfarben in 2025: Puderrosa
Neben kräftigen Farbtönen, die nah an die beliebten Rotwein-Töne in 2024 rankommen, werden dieses Jahr zarte Töne, wie Puderrosa die Kleiderschränke erobern. Die Farbe ist der Inbegriff von zarter Romantik und lässt sich mit verschiedenen Rottönen zu frischen, angesagten Outfits kombinieren. Doch auch in der monochromen Variation beweist die Farbe ihre unangefochtene Eleganz. Besonders bemerkenswert ist die Vielfältigkeit bei der Wahl der Kleidungsstücke: Während fließende Kleider den klassisch-romantischen Charme betonen, demonstrieren Hosenanzüge und markante Mäntel in pudrigem Rosa, dass die Farbe ebenso ein Zeichen von Selbstbewusstsein und Stärke setzen kann.
4. Trendfarbe in 2025: Mocha Mousse
Nachdem im letzten Herbst besonders dunkle und kräftige Brauntöne im Trend waren, wird im Frühjahr 2025 eher auf hellere, cremig-weiche, milchige Kaffee-Töne gesetzt. In Form eines luftigen Boho-Kleides oder als Trendfarbe für Mäntel, passt die Farbe perfekt zum beliebten Minimal Chic-Look. Dennoch gehen auch die beliebten Espresso-Farben nicht ganz verloren, denn in Kombination mit den helleren Brauntönen, gelingt ein harmonischer Gesamt-Look.
5. Trendfarbe in 2025: Vanille
Nicht nur bei Eis, sondern auch im Kleiderschrank ist dieses Jahr Vanille angesagt. Besonders für diejenigen, die lieber sanfte Nuancen mögen, verspricht der Farbton Vanille mehr Frische im Vergleich zum bisherigen Grau oder Beige. Der pudrige und sanfte Glanz des Farbtons erfüllt die Straßen mit einem hellen Schein und verspricht einen eleganten Übergang zu wärmeren Tagen. Zudem lässt sich die Farbe vielseitig kombinieren, zum Beispiel mit einem frischen Weiß oder einem Denim-Blau.