Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Home » dogado Erfahrungen

dogado Erfahrungen 2025 | Hosting & Website Baukasten Test

dogado
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Templates
Min. 10
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,99 € mtl.
Zum Anbieter
Details
Nutzererfahrungen

Es gibt viele Anbieter sogenannter Homepage Baukästen. Aber welche Anbieter können überzeugen? Ein interessanter Homepage Baukasten wird von dogado geboten. Aber wie sieht der dogado Test aus? Wie schlägt sich der dogado Baukasten, wenn er zum Einsatz kommt?

Der nachfolgende dogado Homepage Test geht nicht nur der Frage nach, wie teuer eine Homepage mit dogado wird, sondern befasst sich auch mit den verschiedenen Leistungen, die das dogado Hosting inkludiert.

Weiterlesen
Pros und Contras
  • Umfangreiche Funktionalitäten
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Regelmäßige Updates für Sicherheit
  • Flexibles Anpassungspotenzial
  • Intuitive Bedienung
  • Kostenpflichtig
  • Komplexere Einrichtung
  • Begrenzte kostenlose Testphase
  • Eventuelle Lernkurve für Neueinsteiger
  • Abhängigkeit von Internetverbindung
Testergebnis
4.4/5
dogado Angebot Zum Anbieter
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am January 23, 2025

Wer sollte sich für den dogado Baukasten entscheiden?

Ein Vorteil für deutschsprachige Kunden: dogado ist ein deutsches Unternehmen – das heißt, wer sich für das dogado Hosting bzw. den dogado Baukasten entscheidet, entscheidet sich für ein Unternehmen mit Sitz in Dortmund. Aktuell nutzen um die 370.000 Menschen das Angebot. Doch kann das Angebot im Vergleich bester Website Baukasten mithalten?

Aufgrund der Tatsache, dass der dogado Baukasten relativ einfach zu bedienen ist, kann dogado auch Anfängern empfohlen werden. Die dogado Erfahrungen, die im Internet zu finden sind und die dogado Erfahrungen, die wir gemacht haben, waren durchaus positiv. Vor allem auch deshalb, weil dogado zwar Anfängern empfohlen werden kann, aber auch erfahrene Homepage-Ersteller hier auf ihre Kosten kommen werden.

dogado
Website Builder
4.4/5
ab 3,99 € mtl.
Zum Anbieter
dogado Highlights
  • Top-Tools für effektives SEO
  • Hervorragender Kundenservice inklusive Hotline-Support
  • Überragende Leistung und Performance

dogado Baukasten Preise

Wie sehen die dogado Baukasten Preise im Detail aus? Der dogado Homepage Test hat gezeigt, dass es verschiedene Tarife gibt, die alle transparent sind. Das heißt, man wird hier keine negativen dogado Erfahrungen sammeln, sondern von Anfang an wissen, wie teuer oder günstig der eine oder andere Tarif sein wird.

Wichtig ist, sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen, welche Erwartungen man an dogado hat. Wer mit dem dogado Baukasten eine umfangreiche Homepage erstellen will, sollte sich daher in Richtung Web L oder Web XL bewegen. Wer nur ein kleines Projekt erstellen will, sollte sich eher für das günstige Webhosting und den Tarif Web S oder Web M entscheiden.

Web S Tarif

Web S – ab 4,99€
  • Keine Einrichtungsgebühr
  • Monatlicher Grundpreis: 4,99 Euro
  • Vertragslaufzeit liegt zwischen einem Monat und 12 Monate
  • 75 GB Webspace
  • 3 Domains
  • 10 Datenbanken
  • 3 SSL Zertifikate
  • Inkludiert sind der SSD Speicher, SSD Datenbank, HTTP/2 sowie externe Domains

Web M Tarif

Web M – ab 8,99€
  • Keine Einrichtungsgebühr
  • Monatlicher Grundpreis: 8,99 Euro
  • Vertragslaufzeit liegt zwischen einem Monat und 12 Monate
  • 150 GB Webspace
  • 4 Domains
  • 50 Datenbanken
  • 4 SSL Zertifikate
  • Inkludiert sind der SSD Speicher, SSD Datenbank, HTTP/2, SSH, sowie externe Domains, automatische Backups und Cronjobs

Web L Tarif

Web L – ab 11,99€
  • Keine Einrichtungsgebühr
  • Monatlicher Grundpreis: 11,99 Euro
  • Vertragslaufzeit liegt zwischen einem Monat und 12 Monate
  • 300 GB Webspace
  • 6 Domains
  • 150 Datenbanken
  • 6 SSL Zertifikate
  • Inkludiert sind der SSD Speicher, SSD Datenbank, HTTP/2, SSH, sowie externe Domains, automatische Backups und Cronjobs

Web XL Tarif

Web CL – ab 23,99€
  • Keine Einrichtungsgebühr
  • Monatlicher Grundpreis: 23,99 Euro
  • Vertragslaufzeit liegt zwischen einem Monat und 12 Monate
  • 600 GB Webspace
  • 10 Domains
  • 300 Datenbanken
  • 10 SSL Zertifikate
  • Inkludiert sind der SSD Speicher, SSD Datenbank, HTTP/2, SSH, sowie externe Domains, automatische Backups und Cronjobs

Die Funktionen im dogado Test

Will man dogado Onlineshop Erfahrungen sammeln oder hat man bestimmte Vorstellungen vom dogado Homepage Baukasten? Bevor dogado Onlineshop Erfahrungen gesammelt werden oder der Zugriff auf den dogado Baukasten erfolgt, muss zuerst ein Konto eröffnet werden. Dies stellt keine Seltenheit dar und ist bei nahezu jedem Anbieter unseres Website Builder Vergleich zu finden.

Der dogado Homepage Test hat gezeigt, dass es zu Beginn doch etwas Geduld braucht, bis die Registrierung abgeschlossen ist. Vor allem auch mit Blick auf die Verifizierung. Denn die Verifizierung funktioniert über das Telefon. Wir haben also die dogado Homepage Erfahrungen gemacht, dass wir hier mehrere Stunden für die Registrierung und Freischaltung benötigt haben – das geht bei der Konkurrenz deutlich schneller. Wer also das dogado Hosting wählt, muss zu Beginn etwas mehr Zeit einplanen.

Die Bedienung

Die Bedienung, Verwaltung und Technik findet im Control Panel CloudPit statt. Links im Hauptmenü gibt es die wichtigsten Optionen im Bereich der Verwaltung. Hier werden Rechnungen angezeigt, man kann Verträge verwalten oder auch die 2 Faktor-Authentifizierung aktivieren. Des Weiteren kann der Kunde auch die Stammdaten bearbeiten.

Oben in der Menüleiste gibt es verschiedene dogado Produkte. Unsere dogado Erfahrungen waren durchaus positiv, weil man hier nicht nur Informationen vom dogado Hosting erhält, sondern auch Dienste wie den Cloud Server, Office 365 sowie das Cloud Backup, Microsoft 365 und das Dokumentenmanagement nutzen kann. Im Webhosting Bereich findet der Kunde alle Pakete, die er bislang gebucht hat.

Zu beachten ist, dass im Bereich der CloudPit Benutzeroberfläche alle relevanten dogado Hosting Einstellungen vorgenommen werden können. So kann man hier unter anderem auch einen FTP Zugang anlegen. Dieser wird dann im Untermenü unter FTP Zugänge verwaltet.

Mag das alles zu Beginn ein wenig reizüberflutend erscheinen, so punktet das dogado Control Panel aber mit vielen Funktionen, sodass man hier seine individuellen Vorstellungen problemlos umsetzen kann. Fortgeschrittene Nutzer können sogar im Hosting Panel Änderungen vornehmen.

SSDs sorgen für Schnelligkeit, SSL hingegen für Sicherheit

Ob Speicherplatz oder Datenbank: dogado setzt ausschließlich SSDs ein und kann sich hier gegen die Konkurrenz mühelos durchsetzen. Denn die Konkurrenten mögen zwar verweisen, dass die Datenbanken mit SSD Power ausgestattet sind, jedoch setzt man in der Regel auf deutlich langsamere HDDs. Im Webserver Bereich kann dogado ebenfalls überzeugen und arbeitet mit einem HTTP/2 Standard. Das heißt, hier haben wir positive Erfahrungen mit dogado gemacht – der dogado Test zeigt, dass man hier Vorreiter ist.

Von Let’s Encrypt gibt es auch einen kostenlosen SSL Schutz. Diesen gibt es ab dem Tarif Web M. Zusätzlich kann der Kunde auch in der Webhosting Zentrale noch mehr SSL Zertifikate nach Maß hinzunehmen, die dann monatlich bezahlt werden. Unsere Erfahrungen mit dogado waren hier ebenfalls sehr gut. Das heißt, der dogado Test hat gezeigt, dass man hier ebenfalls keine Angst vor bösen Überraschungen haben muss. Wer also den dogado Baukasten nutzen und im Zuge des dogado Hostings mehr Sicherheit wünscht, bekommt hier die Möglichkeit.

Zu beachten ist, dass die Webhosting Instanz bei dogado in virtuellen Containern liegt, sodass das Verhalten anderer Kunden nicht beeinflusst werden kann. Für noch mehr Sicherheit kann der Kunde eine Web Applikation Firewall nutzen, die dann Angriffe erkennt und abwehren kann. Die Firewall wird im Sicherheitsbereich verwaltet.

Die dogado Homepage Erfahrungen waren allesamt positiv. dogado überzeugt einerseits mit Schnelligkeit, ist andererseits aber auch extrem sicher und bietet die Möglichkeit an, das Sicherheitspaket individuell anpassen zu können. Ein Angebot, das von der Konkurrenz nur selten zur Verfügung gestellt wird.

Die Performance im dogado Homepage Test

Wer dogado Homepage Erfahrungen sammeln will, will keine langen Ladezeiten haben und eine allgemeine gute Performance. dogado behauptet von sich, schneller als die anderen Anbieter zu sein – um genau zu sein: sogar 8x so schnell. Aber kann das stimmen und der Webhosting Anbieter überzeugt? Wir sind der Sache nachgegangen und haben im Zuge des dogado Tests die Performance unter die Lupe genommen.

Die Antwortgeschwindigkeit – Time to First Byte

Anhand der Time to First Byte wurde die Antwortgeschwindigkeit gemessen. Diese Messzahl gibt an, wie viel Zeit vergeht, bis der Server nach der Anfrage des Nutzers, das ist in diesem Fall der Besucher der Internetseite, das erste Daten-Byte ausspuckt. Hier handelt es sich um einen sehr guten Indikator, wenn es darum geht, die Leistungsfähigkeit des Servers zu beurteilen.

Die durchschnittliche Antwortgeschwindigkeit betrug 0,32 Sekunden. Das mag ein guter Wert sein. Jedoch ist man hier nicht an vorderster Front, sondern mehr durchschnittlich unterwegs.

Die Seitengeschwindigkeit – Largest Contentful Paint

Entscheidet man sich für das dogado Hosting, dann wird versprochen, es gibt extrem schnelle Ladezeiten, sodass man mit Sicherheit begeistert sein wird. Konnten wir entsprechende dogado Erfahrungen sammeln oder kann der Anbieter das Versprechen nicht halten?

Die Seitengeschwindigkeit haben wir anhand des Largest Contentful Paint – LCP – gemessen. Das ist die Dauer, bis das größte Inhaltselement der Internetseite geladen ist. Für die Suchmaschine Google zählt diese MEtrik etwa zu den Core Web Vitals. Das heißt, Google nimmt diesen Wert heran, um die Benutzerfreundlichkeit der Internetseite einschätzen zu können.

Der dogado Test hat gezeigt, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit solide ist, jedoch kein großer Unterschied zur Konkurrenz besteht. Tatsache ist, dass man keinesfalls 8x so schnell wie die Konkurrenz war. Doch abgesehen von diesem Marketing-Zug konnte der Anbieter überzeugen – die Geschwindigkeit ist in Ordnung.

Der Lasttest – 50 User besuchen gleichzeitig die Homepage

Im Zuge des Lasttest kann herausgefunden werden, wie der Server performt, wenn mehr Besucher als gewöhnlich auf der Homepage sind. Wir haben im Zuge unseres dogado Tests 50 simulierte Nutzer auf die Seite gebracht – einmal mit und einmal ohne aktiviertem Cache, um auch diesen Bereich überprüfen zu können.

Mit Cache sind keine Probleme entstanden. So konnte die Seite von 50 Besuchern gleichzeitig aufgerufen werden – hier gab es keine Schwierigkeiten. Anders sah es jedoch aus, als die 50 simulierten Nutzer ohne Cache die Seite aufgerufen haben. Unter Last performte der Server schlechter – zum Teil sogar deutlich schlechter als die Konkurrenz.

Der dogado Test hat gezeigt, dass der Lasttest nicht gerade für das dogado Hosting spricht.

Die Verfügbarkeit – Uptime

Im Zuge des dogado Tests wurde immer wieder die Verfügbarkeit getestet. Wir haben hier im Minutentakt geprüft, ob der Server erreicht werden kann oder nicht. Schließlich ist es für die Entscheidung, ob man das dogado Hosting in Anspruch nehmen soll oder nicht, maßgeblich, ob der Server stets erreichbar ist oder mehrfach Probleme macht.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Auch wenn keine 100%ige Verfügbarkeit erreicht wurde, so erreichte dogado 99,99 Prozent. Das ist ein hervorragender Wert, der sich sehen lassen kann.

Die Gesamtperformance im dogado Test

Nachdem wir uns mit den verschiedenen Bereichen auseinandergesetzt haben, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass dogado einen eher gemischten Eindruck hinterlässt. Im Test überzeugten die Antwortgeschwindigkeiten, die Uptime sowie die Seitengeschwindigkeit. Jedoch war der Lasttest ohne aktiviertem Cache wenig überzeugend.

Die Gesamtperformance ist gut. Dass man jedoch 8x schneller als die Konkurrenz ist, das entspricht nicht der Realität. Hier herrscht noch Verbesserungsbedarf.

dogado
Website Builder
4.4/5
ab 3,99 € mtl.
Zum Anbieter
dogado Highlights
  • Top-Tools für effektives SEO
  • Hervorragender Kundenservice inklusive Hotline-Support
  • Überragende Leistung und Performance

Der Support

Treten Fragen und/oder Schwierigkeiten auf, so möchte man als Kunde eine schnelle Antwort und Problemlösung präsentiert bekommen. In unserem Homepage Baukasten Vergleich haben wir ganz besonders auf den Support und seine Schnelligkeit geachtet, da dies ein wichtiges Kriterium für Betreiber einer Website oder eines Shop darstellt.

Die dogado Homepage Erfahrungen waren positiv – wer Probleme mit dem dogado Baukasten hast, kann jederzeit den FAQ Bereich öffnen. Hier finden sich nicht nur Informationen zum dogado Baukasten, sondern auch Informationen zu möglichen Fehlern und wie diese behoben werden können. Des Weiteren gibt es auch eine Suchfunktion, damit bestimmte Bereiche auch gesucht werden können.

Der FAQ ist sehr umfangreich, sodass man hier mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Antwort auf seine Frage bzw. eine Lösung für sein Problem finden wird.

Wer Fragen hat, die etwa direkt das dogado Hosting betreffen oder mitunter Schwierigkeiten, die im FAQ Bereich nicht beleuchtet werden, kann mit den Mitarbeitern Kontakt aufnehmen. Die Mitarbeiter stehen per E-Mail und telefonisch zur Verfügung.

Der telefonische Support ist Montag bis Freitag, hier in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr, und Samstag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 18 Uhr, besetzt. Handelt es sich um einen technischen Notfall, so kann die Notfall-Hotline angerufen werden. Die Notfall-Hotline steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung.

Aktuell gibt es keinen Live Chat.

Backup und Umzug

Die Backups werden automatisch erstellt. Jede dritte Stunde findet eine automatische Sicherung statt, die dann über einen gewissen Zeitraum gespeichert wird. Beim Web S und Web M Tarif sind es 7 Tage, bei den Tarifen Web L und Web XL sind es hingegen 14 Tage. Die Backups finden sich im Verwaltungsportal unter Sicherheit.

Eine Wiederherstellung kann selbst vorgenommen werden. Dabei wählt der Kunde aus, ob er die Webseiten, die Datenbanken oder auch die E-Mail-Postfächer wiederherstellen will.

Die Tatsache, dass hier regelmäßige Backups erfolgen, die unterschiedlich lange gespeichert werden, ist ein Pluspunkt.

Unsere Top Hosting Anbieter im Überblick

Häufig gestellte Fragen zu dogado

🔐 Ist dogado deutschsprachig?

Das Unternehmen ist in Dortmund daheim. Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen, sodass man hier als deutschsprachiger Kunde keine Sprachbarrieren vorfinden wird.

💶 Kann dogado kostenlos genutzt werden?

Nein. Es gibt vier Tarife. Jeder Tarif ist aber kostenpflichtig. Das heißt, dogado kann nicht kostenfrei genutzt oder getestet werden.

🏆 Steht ein Live Chat zur Verfügung

Wer Fragen hat, kann entweder einen Blick in den FAQ Bereich werfen oder eine E-Mail schreiben. Bei dringenden Fragen kann auch der telefonische Support kontaktiert werden. Ein Vorteil: Es gibt eine 24 Stunden besetzte Notfall-Hotline für technische Schwierigkeiten.

Das Fazit des dogado Tests

Plant man, das dogado Hosting in Anspruch zu nehmen, so gibt es einige Punkte, die ganz klare Vorteile sind: Die vier Tarife punkten mit einem transparenten Aufbau – man muss hier keine Angst vor bösen Überraschungen haben. Des Weiteren gibt es viele Funktionen, die genutzt werden können. Free Webhosting fehlt leider bei dogado derzeit, sodass man keinen Test durchführen kann und gleich zur Kasse gebeten wird.

Auch wenn die Gesamtperformance nicht so gut ist, wie das dogado auf der eigenen Website bewirbt, kann der Anbieter dennoch überzeugen.

dogado
Website Builder
4.4/5
ab 3,99 € mtl.
Zum Anbieter
dogado Highlights
  • Top-Tools für effektives SEO
  • Hervorragender Kundenservice inklusive Hotline-Support
  • Überragende Leistung und Performance

Nutzererfahrungen mit dogado

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Unser Team
Meike StadlerJan Saalfeld
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter