Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Home » Gambio Erfahrungen

Gambio Erfahrungen 2025 | Hosting & Website Baukasten Test

Gambio
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
9
Laufzeit
ab 3 Monaten
Preis
ab 22,46 € mtl.
Zum Anbieter
Details
Nutzererfahrungen

Wie lange dauert es, einen eigenen Online Shop zu erstellen? Wer den Gambio Baukasten verwendet, wird überrascht sein, wie einfach und schnell ein Online Shop entstehen kann. Zumindest wird das von dem Unternehmen behauptet. Aber stimmt das auch? Wir haben den Gambio Test gemacht und können jetzt schon sagen, dass wir durchaus überraschende Gambio Erfahrungen gemacht haben.

Weiterlesen
Pros und Contras
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Bedienung
  • Integration eines WordPress-Blogs möglich
  • Effizienter deutscher Kundensupport per E-Mail und Live-Chat
  • Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren
  • Umfangreiche SEO-Tools zur Verbesserung der Sichtbarkeit
  • Rechtstexte mit Haftungsübernahme für rechtliche Sicherheit
  • Einhaltung der DSGVO-Vorschriften gewährleistet
  • Beschränkte Auswahl an Designvorlagen
  • Eingeschränkte Möglichkeiten zur individuellen Anpassung
  • Preise tendenziell etwas höher im Vergleich zu anderen Optionen
Testergebnis
4.2/5
Gambio Angebot Zum Anbieter
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Zuletzt aktualisiert am January 14, 2025

Wer sollte sich für den Gambio Baukasten entscheiden?

Bei Gambio handelt es sich um eine deutsche E-Commerce Plattform. Zu Beginn war Gambio ein kleines Start Up, das in Oldenburg daheim war. Heute ist Gambio so groß, dass über 20.000 Händler betreut werden. Das deshalb, weil die Komplettlösung mit Blick auf den Online Shop überzeugt und auch in unserem Website Baukasten Vergleich gut abschneidet. Der Gambio Baukasten ist einfach zu bedienen und hilft vor allem Anfängern weiter, die einmal einen Online Shop erstellen wollen.

Auch unser Gambio Homepage Baukasten Test hat relativ schnell ergeben, dass Gambio ein umfassendes Angebot für Anfänger geschaffen hat, das durchaus empfehlenswert ist. Das auch deshalb, weil hier erfahrene Programmierer ebenfalls auf ihre Kosten kommen werden. Apropos Kosten: Die Gambio Baukasten Preise sind fair und transparent und sorgen dafür, dass der Kunde keine bösen Gambio Erfahrungen erlebt.

Gambio
Website Builder
4.2/5
ab 22,46 € mtl.
Zum Anbieter
Gambio Highlights
  • Keine Handelsgebühren
  • Effektive SEO-Werkzeuge integriert
  • Enthält eine Blogfunktion

Gambio Baukasten Preise

Der Gambio Test hat gezeigt, dass es drei Tarife gibt. Entscheidet man sich also für das Gambio Hosting, ist es wichtig, sich im Vorfeld die Frage zu stellen, welche Website Builder Tools erwartet man sich und welchen Preis möchte man bezahlen.

Zur Verfügung stehen die Tarife Start Up, Small Business und Professional. Unterschiede finden sich einerseits in der Vertragslaufzeit, andererseits aber auch mit Blick auf die zur Verfügung stehenden Admin Accounts, den Telefon Support und den Zugang zu den Google Schnittstellen.

Der Gambio Homepage Baukasten Test hat ergeben, dass es keinen kostenfreien Tarif gibt. Wer plant, Gambio Erfahrungen sammeln zu wollen, muss von Anfang an mit Kosten rechnen. Jedoch gibt es keine Transaktionsgebühr – das ist, mit Blick auf die Tatsache, dass der Gambio Baukasten nur für den Online Shop verwendet werden kann, sehr positiv. Hier unterscheidet sich Gambio auch ganz klar von der Konkurrenz. Die Gambio Baukasten Preise sind transparent. Es fällt auch bei keinem Tarif eine Transaktionsgebühr an. Das ist, wenn man Gambio Onlineshop Erfahrungen sammeln will, sehr positiv.

Start Up Tarif

Der Start Up Tarif – ab 22,46€
  • Der monatliche Preis beginnt bei 22,46 Euro
  • Es fällt keine Transaktionsgebühr an
  • Die Vertragslaufzeit liegt bei 12 Monaten
  • Es steht eine unbegrenzte Anzahl an Produkten zur Verfügung
  • Es gibt einen Produktfilter
  • Es stehen Produktvarianten zur Verfügung
  • Inklusive Produkt Rezensionen
  • Auch digitale Produkte können zum Verkauf angeboten werden
  • Mehrsprachige Websites
  • Mehrere Währungen
  • Verkaufskanäle: Amazon, eBay, Google Shopping
  • Bezahloptionen: Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay

Der Small Business Tarif

Der Small Business Tarif – ab 58,46€
  • Der monatliche Preis beginnt bei 58,46 Euro
  • Es fällt keine Transaktionsgebühr an
  • Die Vertragslaufzeit liegt zwischen 6 und 12 Monaten
  • Es steht eine unbegrenzte Anzahl an Produkten zur Verfügung
  • Es gibt einen Produktfilter
  • Es stehen Produktvarianten zur Verfügung
  • Inklusive Produkt Rezensionen
  • Auch digitale Produkte können zum Verkauf angeboten werden
  • Mehrsprachige Websites
  • Mehrere Währungen
  • Verkaufskanäle: Amazon, eBay, Google Shopping
  • Bezahloptionen: Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay

Der Professional Tarif

Der Professional Tarif – ab 116,96€
  • Der monatliche Preis beginnt bei 116,96 Euro
  • Es fällt keine Transaktionsgebühr an
  • Die Vertragslaufzeit liegt zwischen 3 und 12 Monaten
  • Es steht eine unbegrenzte Anzahl an Produkten zur Verfügung
  • Es gibt einen Produktfilter
  • Es stehen Produktvarianten zur Verfügung
  • Inklusive Produkt Rezensionen
  • Auch digitale Produkte können zum Verkauf angeboten werden
  • Mehrsprachige Websites
  • Mehrere Währungen
  • Verkaufskanäle: Amazon, eBay, Google Shopping
  • Bezahloptionen: Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay

Die Funktionen des Online Shops im Gambio Test

Wir haben während unseres Tests einige Gambio Onlineshop Erfahrungen gesammelt und können sagen, dass der Gambio Baukasten sehr wohl viele Leistungen und Funktionen mit sich bringt. Das Gambio Hosting ist durchaus vielversprechend. Vor allem, wenn man plant, als Anfänger einen Online Shop zu erstellen.

Registrierung und Verwaltung der Produkte

Die Registrierung

Wer den Gambio Homepage Baukasten nutzen will, muss sich zuerst registrieren. Die Registrierung ist selbsterklärend.

Das System kann 14 Tage lang kostenlos genutzt werden – einfach den Shopnamen, die E-Mail-Adresse und das Land angeben, schon beginnt die Konfiguration des Online Shops. Die relevanten Zugangsdaten bekommt der Kunde per E-Mail, sodass er darauf achten muss, eine aktive E-Mail-Adresse anzugeben.

Nachdem sich der Kunde erstmals eingeloggt hat, wird er von einem Einrichtungsassistent begrüßt. Hier können grundlegende Einstellungen vorgenommen werden. Dazu gehören etwa Design und Farben, es besteht die Möglichkeit, das Firmenlogo hochzuladen und man kann die ersten Produkte sowie Kategorien erstellen.

Der gesamte Prozess der Registrierung dauert nur wenige Minuten und ist selbsterklärend.

Die Verwaltung der Produkte

Die Produkte des Online Shops werden im Untermenü Artikel verwaltet. Einfach auf Erstellen klicken, schon kann der neue Artikel hinzugefügt werden. Dieser wird dann einer Kategorie zugeteilt. In diesem Bereich kann der Kunde verschiedene Einstellungen vornehmen – so kann er die Artikelstammdaten, die Artikelnummer oder auch das Gewicht und den Hersteller sowie die Versandkosten einfügen.

Im Bereich Erweiterte Konfiguration ist es möglich, die Einstellung vorzunehmen, ob es sich um einen Standard-Artikel, um einen Download oder um eine Dienstleistung handelt. Das heißt, der Gambio Baukasten kann auch genutzt werden, wenn digitale Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden sollen.

Zudem kann der Kunde Zusatzfelder erstellen, wenn der Gambio Baukasten nicht alles abdeckt.

Zu beachten ist, dass es von den Produkten verschiedene Varianten geben kann. Das Hinzufügen von Eigenschaften und Attributen hilft dabei, dass jedes Produkt einzigartig wird. Die Eigenschaften sind übrigens kombinierbar, die Attribute nicht. So sollten Farbe und Größe eines Pullovers als Eigenschaft angelegt werden, damit der Kunde in der Lage ist, dass er die Größe in jeder erhältlichen Farbe auswählen kann. Attribute eignen sich immer dann, wenn keine Abhängigkeiten bestehen – so etwa, wenn es um verschiedene Komponenten eines größeren Ganzen geht.

Produkte können sich zur Unterteilung auch in Kategorien einteilen lassen. So kann der Besucher schneller das eine oder andere gesuchte Produkt finden; er kann auch mit der Suchfunktion arbeiten und Filter nutzen, um das Produkt schneller zu finden.

Der Gambio Homepage Baukasten für den Online Shop bietet verschiedene Funktionen, wenn es um die Verwaltung der Produkte geht, sodass hier mit Sicherheit keine Wünsche offen bleiben.

Personalisierung & Verkauf der Produkte

Die Personalisierung des Online Shops

Aber wie sieht der Gambio Homepage Baukasten Test aus, wenn es um die Personalisierung geht? Unter Darstellungen gibt es im Gambio Baukasten die Möglichkeiten, wie das Erscheinungsbild des Online Shops verändert werden kann.

Zu Beginn muss ein Theme gewählt werden. Das Theme gibt den Designton an. Im Jahr 2019 hat Gambio neue Themes eingebaut, die die in die Jahre gekommenen Templates verdrängt bzw. ersetzt haben. Aktuell gibt es nur wenige Themes, diese sind qualitativ hochwertig, aber nicht aufregend.

Im Editor ist es möglich, die Themes inhaltlich zu bearbeiten – mit dem Gambio Baukasten wird man keine Schwierigkeiten haben, da dieser, mehr oder weniger, selbsterklärend ist. So findet sich in der Mitte eine Live Vorschau der Internetseite; die Inhaltsblöcke können mit Klick auf das Bleistift-Symbol bearbeitet werden. Es ist auch möglich, zwischen den Ansichten zu wechseln. So bekommt man die Info, wie die Seite am Computer und am Smartphone aussieht.

Ein kleiner Wermutstropfen beim Gambio Baukasten: Nicht jedes Bild und nicht jeder Text kann automatisch bearbeitet werden – das heißt, es gibt Blöcke, die unveränderbar sind und von Gambio vorgegeben werden. Das heißt, eine 100%ige Individualisierung ist nicht möglich.

So funktioniert der Verkauf der Produkte

Entscheidet man sich für das Gambio Hosting und wählt den Gambio Baukasten, um einen Online Shop zu erstellen, will man in weiterer Folge natürlich Produkte verkaufen. Positive Gambio Erfahrungen werden aber erst gesammelt, nachdem die Zahlungsweisen hinzugefügt wurden – bis dahin kann nämlich kein Produkt über den Gambio Online Shop gekauft werden. Erstelle deine Website also im ersten Step und behalte die Zahlungsmethoden im Hinterkopf.

Der Bereich, der sich unter Module befindet, ist in Gambio Payment Hub und sonstige Zahlungsoptionen unterteilt.

Gambio Payment Hub unterstützt verschiedene Zahlungsmodule. Diese werden über die hauseigene Schnittstelle angeboten – dazu gehören etwa Klarna, die Sofortüberweisung, die Lastschrift oder auch die Rechnung und die Bezahlung mit der Kreditkarte. PayPal wird ebenfalls akzeptiert. Unter dem Punkt Sonstige kann auch das SEPA Lastschriftverfahren, Postfinance und Amazon Pay gewählt werden.

Im Bereich Land/Steuer ist es möglich, die akzeptierten Währungen einzustellen. Voreingestellt sind Euro, US Dollar und Schweizer Franken. Hier gibt es auch den Button Wechselkurs aktualisieren, sodass per Klick der aktuelle Wechselkurs im Online Shop hinterlegt werden kann.

Verschiedene Module zeichnen den Gambio Online-Shop aus

Unter Module gibt es die Möglichkeit, die Versandarten einzustellen. Hier gibt es verschiedene Versanddienstleister wie DHL, DPD, die Deutsche Post, FedEx, Chronopost oder auch UPS und Hermes. Die Versandkosten richten sich immer nach dem Versandgewicht. Wichtig ist, erlaubte Versandzonen mit Ländercodes anzugeben, damit der Versand nur auf jene Länder beschränkt wird, die in weiterer Folge auch beliefert werden sollen.

Unter Bestellungen verwalten gibt es auch die Möglichkeit, nach Bestellnummern zu sortieren oder auch die Produkte nach Namen, Status oder Gruppe anzeigen zu lassen. Ein Klick auf die Bestellnummer ist ausreichend, damit eine Detailansicht erscheint, sodass hier alle Informationen zu finden sind.

Es ist auch möglich, mit dem Gambio Baukasten mehrsprachige Seiten zu erstellen. Das heißt, die Kombination aus Deutsch und Englisch ist aufgrund der Vorinstallation problemlos möglich – es ist aber auch möglich, weitere Sprachen zu integrieren, damit der Online Shop für noch größere Zielgruppen ansprechend ist.

Zu beachten ist, dass der Verkauf über andere Verkaufskanäle nicht möglich ist. Das heißt, es gibt keine automatische Verknüpfung mit Facebook, eBay oder Amazon. Aber mit Plugins ist es möglich, dass hier eine Integration diverser Verkaufskanäle stattfinden kann.

Gambio
Website Builder
4.2/5
ab 22,46 € mtl.
Zum Anbieter
Gambio Highlights
  • Keine Handelsgebühren
  • Effektive SEO-Werkzeuge integriert
  • Enthält eine Blogfunktion

Das Marketing im Gambio Test

Der beste Online Shop bringt keinen Erfolg, wenn es keine Besucher gibt, die Bestellungen aufgeben. Das heißt, es geht auch darum, den eigenen Online Shop zu bewerben. Aber welche Möglichkeiten gibt es? Entscheidet man sich für das Gambio Hosting, so finden sich einige Möglichkeiten, damit der Online Shop auch im Internet gefunden wird.

Newsletter

Um seine Kunden bei Laune zu halten, muss man sie mit Werbung versorgen. Der Gambio Baukasten macht es möglich, dass auch Newsletter versendet werden können. So kann man seinen Kunden auch Rabattcodes übermitteln.

Rabatte & Gutscheine

Eine Möglichkeit, die besonders beliebt ist: Gutscheine. Unter dem Bereich Sonderangebote kann man Gutscheine erstellen, es ist auch möglich, Rabattcodes zu generieren, damit die Kunden einen besseren Preis im Zuge ihrer Bestellung erhalten. So kann schon nach der Registrierung der erste Willkommens-Gutscheincode per E-Mail übermittelt werden; es ist auch möglich, Rabattcodes an ausgewählte Kunden zu schicken oder bestimmte Kategorien mit Rabatten zu versehen.

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Bei SEO stehen die Basics zur Verfügung. Das heißt, der Gambio Baukasten enthält SEO relevante Elemente wie Meta Beschreibung, Titel und Keywords, die allesamt bearbeitet und angepasst werden können. Auch die Templates sind SEO optimiert.

Kundenbewertungen

Unter Template Einstellungen können Kundenbewertungen aktiviert werden. Der Vorteil, wenn Kundenbewertungen zugelassen werden? Positive Bewertungen sorgen dafür, dass der Online Shop automatisch in ein besseres Licht gerückt wird – positive Bewertungen geben auch neuen Kunden ein gutes Gefühl.

Die Analysemöglichkeiten

Wie viele Gambio Erfahrungen wurden gesammelt? Welche Anzahl an Kunden war auf der Website? Wie viele Bestellungen sind aufgegeben worden? Gab es auch Stornos?

Im Statistiken Menü gibt es verschiedene Infos, die das Verhalten der Besucher beleuchten. So kann auch überprüft werden, wie viele Kunden online sind, welche Produkte besonders oft gekauft wurden und wie die Umsatzstatistik der letzten Wochen aussieht. Des Weiteren gibt es Besucherstatistiken mit Grafiken zu Seitenaufrufen, Angaben zu Betriebssystemen und Browsern sowie auch eine Abfrage, welche Suchwörter besonders häufig verwendet wurden.

Google Services sind nutzbar. In der Sidebar gibt es ein eigenes Untermenü. Hier kann man mit ein paar Klicks Google Ads, Google Shopping und Google Analytics einrichten. Jedoch gibt es diese Features nicht, wenn sich der Kunde für den Start Up Tarif entschieden hat. Verschiedene Analysemöglichkeiten gehören inzwischen einfach dazu und machen das Online Webhosting so interessant, sodass Gambio eine gute Anlaufstelle ist.

Gambio
Website Builder
4.2/5
ab 22,46 € mtl.
Zum Anbieter
Gambio Highlights
  • Keine Handelsgebühren
  • Effektive SEO-Werkzeuge integriert
  • Enthält eine Blogfunktion

Der Support auf dem Prüfstand

Gambio Erfahrungen sind in erster Linie positiv. Jedoch können auch ein paar Herausforderungen auf einen warten – wer Probleme hat, etwa mit dem Gambio Baukasten, sollte sich zuerst mit dem Handbuch auseinandersetzen. Das in 20 Kapiteln unterteilte Handbuch geht auf verschiedene Bereiche ein, sodass man hier wohl mit ziemlicher Sicherheit die Probleme lösen kann.

Wenn das Handbuch tatsächlich nicht weiterhilft, stehen die Mitarbeiter über verschiedene Wege zur Verfügung. Direkten Kontakt gibt es per E-Mail, über das Telefon, per WhatsApp und auch im Live Chat. Das heißt, wer Hilfe braucht, hat verschiedene Möglichkeiten, wie er sie bekommen kann. Diese große Auswahl an Möglichkeiten schneidet im Shopsysteme Vergleich sehr gut ab.

Unsere Top Hosting Anbieter im Überblick

Häufig gestellte Fragen zu Gambio

🔐 Wie lange kann Gambio kostenlos genutzt werden?

Nach der Registrierung steht das System 14 Tage kostenlos zur Verfügung. Es gibt jedoch keinen Gratistarif.

💶 Wie viele Tarife gibt es?

Zur Verfügung stehen drei Tarife. Es gibt den Start Up Tarif, den Small Business und den Professional Tarif.

🏆 Gibt es einen Live Chat?

Ja, die Mitarbeiter von Gambio stehen nicht nur per E-Mail, Telefon und WhatsApp zur Verfügung, sondern stehen auch im Live Chat Rede und Antwort.

Das Fazit des Gambio Tests

Wer einen Online Shop erstellen will, sollte sich für den Gambio Baukasten entscheiden. Die Gambio Baukasten Preise sind fair; wer das Gambio Hosting nutzt, darf sich auch über viele Tools im Bereich Marketing freuen. Eine Website kostenlos erstellen ist bei Gambio nicht möglich, da kein Gratistarif angeboten wird. Dennoch erhalten Neukunden einen 14-tägigen Test.

Der Gambio Test hat gezeigt, dass man hier durchaus positive Erfahrungen mit Gambio machen kann. Vor allem Anfänger, die ihren ersten Online Shop erstellen, werden begeistert sein.

Gambio
Website Builder
4.2/5
ab 22,46 € mtl.
Zum Anbieter
Gambio Highlights
  • Keine Handelsgebühren
  • Effektive SEO-Werkzeuge integriert
  • Enthält eine Blogfunktion

Nutzererfahrungen mit Gambio

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Unser Team
Meike StadlerJan Saalfeld
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter