
Wer auf der Suche nach einem Homepage Baukasten ist, wird relativ schnell auf Hostinger stoßen. Aber wie empfehlenswert ist der Hostinger Baukasten am Ende? Wir haben uns intensiv mit dem Hostinger Hosting befasst und sind am Ende des Hostinger Tests zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Bei Hostinger handelt es sich um ein seit dem Jahr 2004 existierendes Unternehmen, das seinen Sitz in Litauen hat. Über 1.000 Mitarbeiter kümmern sich um rund 29 Millionen Kunden, die aus 178 Ländern kommen.
Die im Internet zu findenden Hostinger Erfahrungen sind durchaus positiv. Vor allem werden die gut skalierbaren und kundenfreundlich gestaffelten Hostinger Baukasten Preise erwähnt. So gibt es sehr preiswerte Einsteigertarife, aber auch die Möglichkeit, virtuelle private Server zu nutzen.
Das Hostinger Hosting findet über Server in den Niederlanden, Frankreich, Litauen und Großbritannien statt. In Deutschland gibt es keine Server.
Der Hostinger Homepage Test hat ergeben, dass der Hostinger Baukasten durchaus Anfängern empfohlen werden kann, aber auch erfahrenen Nutzern und Profis, die umfangreiche Projekte online stellen wollen. In unserem bester Website Baukasten Vergleich lassen sich Erfahrungen zu unterschiedlichsten Hosting-Anbietern finden und Sie erfahren noch mehr über Hostinger.
Für das Hostinger Hosting gibt es drei Tarife. Jeder Tarif hat spezifische Funktionen. Aus diesem Grund sollte man sich im Vorfeld auch die Frage beantworten, was man sich von dem Anbieter erwartet und welches Projekt verwirklicht werden soll.
So gibt es mit dem Einzel Webhosting Tarif einen guten Tarif, der dann empfohlen werden kann, wenn es sich um das klassische Hostinger Hosting handeln soll. Mehr Funktionalität und Kapazitäten, tägliche Backups und unbegrenzte Datenbanken stehen hingegen im Business Tarif zur Verfügung – Webhosting günstig ist dabei kein Fremdwort für den Anbieter.
Wer Hostinger Erfahrungen sammeln will, bekommt auch Ressourcen wie benutzerdefinierte Domains, E-Mail-Konten und kostenlose SSL Zertifikate – unbegrenzt wohlgemerkt.
Ideal für alle Einsteiger, die den Hostinger Baukasten in Anspruch nehmen wollen: Pro Monat muss man gerade einmal 1,49 Euro bezahlen. Der Tarif beinhaltet eine Website, 50 GB zugewiesenen Solid State Drive SSD-Speicher, 100 GB Bandbreite, eine MySQL Datenbank und zwei Datenbanken. Zudem gibt es unbegrenzte SSL Zertifikate, einen Cache Manager und einen Dateimanager. Des Weiteren gibt es auch einen 24/7 Kundenservice.
Jedoch wird bei diesem Hostinger Hosting der Server mit anderen Nutzern geteilt. Das ist auch der Grund, wieso es hier sehr geringe Kosten gibt. Das heißt, es leider aber die Geschwindigkeit. Zudem gibt es die 1,49 Euro pro Monat nur, wenn man sich für eine 48-monatige Vertragslaufzeit entscheidet. Bei monatlicher Bindung beträgt der Preis für das Hostinger Hosting 7,99 Euro.
Die Hostinger Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass es bei diesem Tarif keine kostenlose Domain gibt. Zudem kann hier auch kein E-Mail-Konto gehostet werden. Es fehlen des Weiteren die täglichen Backups. Im Einsteiger Tarif findet sich auch kein Secure Shell SSH-Zugang.
Entscheidet man sich für das Hostinger Hosting im Premium Tarif, so ist das ideal, wenn persönliche Websites erstellt werden sollen. Der Premium Webhosting Tarif beinhaltet alle Leistungen des Einzel Webhosting Tarifs, jedoch gibt es noch unbegrenzte Datenbanken sowie eine kostenlose Domain im ersten Jahr. Zudem besteht die Möglichkeit, dass hier das Hostinger Hosting für bis zu 100 Websites möglich ist. Es gibt auch 100 E-Mail-Konten. Des Weiteren gibt es einen SSD Speicher in der Größe von 100 GB. Es gibt auch einen SSH-Zugang und einen Cloudfare Protected Nameserver. So kann die Internetseite vor DDos Angriffen geschützt werden.
Der Hostinger Homepage Test hat gezeigt, dass man hier für 2,99 Euro pro Monat viele Leistungen erwarten darf. Die 2,99 Euro pro Monat gibt es, wenn sich der Kunde für 48 Monate bindet. Bei monatlicher Bindung liegt der Preis pro Monat bei 11,99 Euro.
Wer den Hostinger Baukasten als Unternehmen nutzen will, sollte den Business Webhosting Tarif abschließen. So kann man auch Hostinger Onlineshop Erfahrungen sammeln. Der Hostinger Test hat gezeigt, dass dieser Tarif ideal ist, wenn es um die Präsentation von kleineren und mittleren Unternehmen geht. Der Business Webhosting Tarif enthält die Funktionen des Premium Tarifs, jedoch gibt es weitere Funktionen: 200 GB SSD Speicher, tägliche Backups, zwei CPU Kerne und 600.000 Inodes.
Bei langfristiger Bindung beträgt der monatliche Preis 3,99 Euro. Bei monatlicher Bindung liegt der Preis bei 15,99 Euro. In unserem Website Builder Vergleich macht dieser Tarif eine sehr gute Figur und lässt sich empfehlen.
Der Hostinger Homepage Test hat gezeigt, dass es nicht nur einige Aktionen gibt, sondern auch eine 30 Tage Geld zurück-Garantie. Jedoch gibt es diese Garantie nicht für SEO Marketing Panel und SEO Toolkit, die Verlängerung des Domainnamens, die VPS Lizenz und den Datenschutz.
Das Hostinger Hosting überzeugt im Vergleich der Webhosting Anbieter. Im Hostinger Test haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt und ausschließlich positive Hostinger Erfahrungen gesammelt. Im Zuge des Hostinger Hostings gibt es nachfolgende Dienste:
Mit dem Cloud Hosting bekommt der Kunde mehr Geschwindigkeit und Flexibilität geboten. Alle auf Hostinger laufenden Cloud Hosting Pakete sind auf isolierten Servern untergebracht, sodass der Kunde hier auf jeden beliebigen Cloud Server der Welt wechseln kann. Durch die sofortige Aktivierung können die Kunden auf alle Funktionen der Hostinger Pläne zugreifen, die mit automatischen Backups, unbegrenzten SSL Zertifikaten und kostenlosen Domainnamen ausgestattet sind.
Für gerade einmal 0,99 Euro pro Monat kann das E-Mail-Hosting in Anspruch genommen werden. Aufgrund der Tatsache, dass der Service getrennt vom Hostinger Hosting läuft, können die E-Mail-Server betrieben werden, während die Internetseite aufgebaut wird. So profitiert der Kunde von der Terminplanung, integriertem Kalender, Kontakten, Erinnerungen sowie E-Mail-Filterung oder auch E-Mail- und Kontaktimport. Zudem gibt es verschiedene E-Mail-Vorlagen, der Kunde kann Lesebestätigungen fordern und bekommt Unterstützung für mehrere Konten. Zudem gibt es einen 30 GB großen Speicher. Der Support steht des Weiteren 24/7 zur Verfügung.
Der Hostinger Homepage Test hat auch gezeigt, dass es die Möglichkeit gibt, Google Workspace zu integrieren. So können Nachrichten, Meetings, Dokumente oder auch Aufgaben gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeitet werden. Zudem gibt es einen Zugriff auf grundlegende E-Mail-Funktionen, intelligents Verfassen und Beantworten, eine benutzerdefinierte E-Mail sowie Grammatikvorschläge. Über dieselbe Plattform kann der Kunde auch auf Chatnachrichten, Sprach- und Videoanrufe und E-Mails zugreifen. Videokonferenzen sind ebenfalls möglich. Hier können maximal 100 Personen teilnehmen.
Das Hostinger Hosting mit Blick auf E-Mail ist ein notwendiges Werkzeug, das einerseits für die Kommunikation mit dem Team, andererseits auch für die Kommunikation mit Kunden benötigt wird.
Während der Hostinger Erfahrungen haben wir auch das Minecraft Server Hosting ausprobiert. Hier kann der Kunde bevorzugte Mods für das Spiel Minecraft installieren und diese dann mit der Spielgemeinschaft teilen. Der Kunde kann FTP angepasste oder auch Spigor Minecraft Plug Ins verwenden. Zu den FTP angepassten Plug Ins gehören CraftBukkit oder auch Project Rainbow. Wenn niedrige Ladezeiten gewünscht sind, ist es ratsam, den nächstgelegenen Server zu wählen.
Kunden profitieren in erster Linie von 8 GB RAM und dürfen sich so über ein hervorragendes Spielerlebnis freuen. Aufgrund der dedizierten IP Adresse ist das Hostinger Hosting des Minecraft Servers zu 100 Prozent sicher, sodass man keine Angst vor DDoS Angriffe haben muss. Über Backups werden Fortschritte automatisch gesichert.
Hostinger bietet viele VPS Hosting Pakete an. Das Unternehmen, das hat unser Hostinger Homepage Test gezeigt, besitzt mehrere Virtual Private Server, also VPS, die in Singapur, Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, in den Niederlanden sowie Brasilien stationiert sind. Über das Network File System, NFS, kann man auch problemlos auf die eigenen Daten zugreifen und den Serverplatz mit Remote NFS erweitern.
Der Kunde bekommt beim Hostinger Hosting mit VPS einen eigenen Server, TB an NVMe SSD-Speicher und Intel Xeon Prozessoren. Zudem gibt es 512 GB RAM und CPU-Leistung, die selbst kontrolliert werden kann. Des Weiteren gibt es einen Root-Zugriff, damit unterstützte Betriebssysteme installiert werden können. Zudem kann man so auch die Echtzeitüberwachung konfigurieren.
Bei WordPress handelt es sich um ein Content Management System, das zur Erstellung sowie Verwaltung von Websites genutzt wird. Der Hostinger Baukasten bietet ein verwaltetes WordPress Hosting und unterstützt in den Tarifen WordPress Elemente. Zu beachten ist, dass die Tarife alle kostenlose SSL Zertifikate beinhalten. Zudem gibt es die Möglichkeit der E-Commerce Optimierung, kostenlose Migration von anderen Webhosting Diensten und Git-Integration.
Unterstützt wird das Hostinger Hosting hier von LiteSpeed, einem schnellen Webserver. In Kombination mit LiteSpeed Cache Plug In gibt es hier eine Geschwindigkeitsoptimierung. Zudem gibt es für die Kunden automatische WordPress- und Sicherheitsupdates. Des Weiteren gibt es auch die PHP Versionskontrolle bei WordPress Pro. Zudem steht den Kunden ein SSH Zugang und auch der MySQL Datenbankmanager zur Verfügung. So kann die Produktivität der Website verbessert werden.
Wie benutzerfreundlich ist Hostinger? Wie sehen die Hostinger Erfahrungen mit Blick auf Installation, Bedienung und Support aus?
Die Hostinger Erfahrungen waren durchaus positiv. Auch die Hostinger Onlineshop Erfahrungen im Homepage Baukasten Vergleich waren sehr gut. Der Hostinger Baukasten ist einfach zu bedienen, übersichtlich aufgebaut und kann problemlos genutzt werden. Zudem gibt es mit der Drag and Drop-Funktion die Möglichkeit, dass Websites problemlos angepasst werden können. Zudem steht der Hostel Baukasten in 15 Sprachen zur Verfügung.
Auch die Installation ist selbsterklärend. Es gibt einen Assistenten, der den Kunden durch die Installation führt, sodass wenig später die gewünschte Internetseite aufgebaut ist.
Wenn tatsächlich Fragen auftreten, so stehen die Mitarbeiter rund um die Uhr bereit: Ganz egal, welche Frage es ist, die Mitarbeiter werden sich um das Anliegen kümmert und eine Lösung suchen wollen.
Das Team von Hostinger kann über einen Live Chat erreicht werden. Um jedoch den Live Chat nutzen zu können, benötigt der Kunde ein Konto. Des Weiteren gibt es auch eine sehr große Wissensdatenbank mit Anleitungen, Video Walkthroughs und Tutorials. Bevor der Live Chat gestartet wird, kann auch die Wissensdatenbank aufgerufen werden, um mehr Informationen zu bekommen.
Wie sehen die Hostinger Erfahrungen aus, wenn es um das Leistungsangebot geht? Konnte der Anbieter im Hostinger Test überzeugen? Der Hostinger Homepage Test hat gezeigt, dass es eine breite Vielfalt an unterschiedlichen Leistungen gibt.
Die Internetseite des Kunden muss so wie lange wie nur möglich verfügbar sein. Ausfallzeiten bedeuten nämlich, dass potenzieller Umsatz verloren gegangen ist. Zudem sorgen Ausfallzeiten für ein schlechteres Ranking bei den Suchmaschinen.
Aber wie sehen die Hostinger Erfahrungen hier aus? Der Hostinger Homepage Test hat gezeigt, dass es eine Betriebszeitgarantie von 99,99 Prozent gibt. Zudem wird mit dem führenden Betriebssystem gearbeitet, sodass Ausfallzeiten so gering wie nur möglich gehalten werden können.
Kann Hostinger die garantierte Betriebszeit nicht einhalten, also 99,99 Prozent pro Monat, so gibt es eine Gutschrift in der Höhe von 5 Prozent.
Kann es sein, dass die Shared Hosting Pakete aus dem Hause Hostinger an Geschwindigkeit einbüßen, da die Ressourcen mit anderen Nutzern geteilt werden? Nein. Wird die Internetseite mit einem eigenen Hosting Paket gehostet, so gibt es dank der Technologie aus dem Hause Hostinger eine hervorragende Geschwindigkeit, die das Hostinger Hosting in ein positives Licht rückt.
Die Rechenzentren von Hostinger stehen in Europa, Nordamerika, Asien und Südamerika. So wird sichergestellt, dass der Server in der Nähe der Kunden steht, sodass keine längeren Ladezeiten akzeptiert werden müssen. Die von Hostinger verwendeten Server arbeiten mit Cloudlinux, der Nummer 1 unter den Betriebssystemen für Webhosting Anbieter. Zudem gibt es mit Litespeed Webserver den Garant für schnelle Ladezeiten – es gibt wohl keinen anderen Anbieter, der so schnelle Geschwindigkeiten anbietet. Zudem gibt es auch einen Cache Manager, damit höhere Geschwindigkeiten und schnellere Ladezeiten möglich werden.
Damit die Internetseite und die Daten der Besucher geschützt sind, benötigt es Sicherheitsvorkehrungen. Cyberangriffe sind immer möglich und müssen abgewehrt werden.
Der Hostinger Test hat gezeigt, dass der Anbieter das Thema Sicherheit ernst nimmt und hier auf mehreren Sicherheitsebenen arbeitet. So gibt es den Schutz vor Malware und weiteren bösartigen Aktivitäten – hier verwendet man Bitninja. Inkludiert sind Cloudfare, ein DDoS Schutz sowie auch die hauseigene Firewall. Des Weiteren bietet Hostinger auch SSL Zertifikate für alle Website Hosting Angebote, sodass die Internetseite geschützt und die Daten der Besucher der Seite verschlüsselt bleiben.
Nein, wer den Hostinger Baukasten verwenden will, muss letztlich nicht einmal HTML Kenntnisse haben. Der Hostinger Baukasten ist anfängerfreundlich.
Ja. Wer Probleme hat, kann jederzeit mit den Mitarbeitern über den Live Chat in Kontakt treten.
Ja. Auch in diesem Fall kann der Hostinger Baukasten empfohlen werden.
Die Erfahrungen mit Hostinger waren sehr gut. Der Hostinger Homepage Baukasten überzeugt auf jeden Fall. Vor allem spricht Hostinger nicht nur Anfänger an, sondern auch Nutzer, die ein größeres Projekt planen und umsetzen wollen. Auch wenn kein free Webhosting angeboten wird, kann der Anbieter durch seine Pakete durchaus begeistern.
Zudem haben die Erfahrungen mit Hostinger gezeigt, dass es keine bösen Überraschungen gibt, nachdem ein Tarif abgeschlossen wurde. Die Hostinger Baukasten Preise sind transparent, sodass man von Anfang an weiß, welche Leistungen gibt es zu welchem Preis.
Der Anbieter hat den Hostinger Test bestanden. Wir sind überzeugt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten