Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Home » Online Shopsysteme Vergleich 2025

Online Shopsysteme Vergleich 2025 | E-Commerce Shopsysteme

Zuletzt aktualisiert am January 11, 2025

In der heutigen digitalen Welt ist der E-Commerce-Markt ständig im Wandel. Mit immer neuen Technologien und Trends ist es für Unternehmer von entscheidender Bedeutung, die richtige Online-Shopplattform zu wählen, um erfolgreich zu sein. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Vergleich der besten Online-Shopsysteme für das Jahr 2025 vornehmen. Wir werden uns eingehend mit verschiedenen Aspekten dieser Plattformen befassen und Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihr E-Commerce-Geschäft zu treffen.

Weiterlesen
Unsere Top Empfehlung
WIX-website-builder-pro-contra Jetzt zu Wix
Wix
4.9 / 5
Speicher
ab 500 MB
Domains
Inklusive (ab Combo Paket)
Templates
800+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 6,54 € mtl.
Zum AnbieterWix Erfahrungen
IONOS
4.8 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
24+
Laufzeit
ab 12 Monat
Preis
ab 1 € mtl.
Zum AnbieterIONOS Erfahrungen
Hostinger
4.8 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
100+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 2,99 € mtl.
Wordpress
4.8 / 5
Speicher
ab 1 GB
Domains
Inklusive (ab „Persönlich“ Paket)
Templates
100.000+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4 € mtl.
Webnode
4.7 / 5
Speicher
ab 7 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
160+
Laufzeit
ab 12 Monate
Preis
ab 9,90 € mtl.
Shopify
4.6 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (min. 1)
Templates
100+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 27 € mtl.
Webflow
4.6 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
2.000+
Laufzeit
ab 3 Monate
Preis
ab $14 mtl.
Strato
4.6 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
130+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 5 € mtl.
Zum AnbieterStrato Erfahrungen
webgo
4.5 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (1x)
Templates
100+
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 6,95 € mtl.
Zum Anbieterwebgo Erfahrungen
GoDaddy
4.5 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (ab Standard Paket)
Templates
Min. 1
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 2,73 € mtl.
dogado
4.4 / 5
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Templates
Min. 10
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,99 € mtl.
Zum Anbieterdogado Erfahrungen
United Domains
4.3 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (min. 5)
Templates
Min. 5 (SSD)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,90 € mtl.
Weebly
4.3 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (1x)
Templates
60+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 14 € mtl.
Zum AnbieterWeebly Erfahrungen
Webador
4.2 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (1x)
Templates
50+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4,50 € mtl.
Alfahosting
4.2 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
250+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4,99 € mtl.
Squarespace
4.2 / 5
Speicher
k. A.
Domains
Inklusive (1x)
Templates
120+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 11 € mtl.
Gambio
4.2 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
9
Laufzeit
ab 3 Monaten
Preis
ab 22,46 € mtl.
Zum AnbieterGambio Erfahrungen
One.com
4.1 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Templates
180+
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 4,99 € / mtl.
Domainfactory
4 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inkl. (ab Professional Paket)
Templates
Min. 1
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 5,99 € mtl.
Jimdo
4 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (ab Pro Paket)
Templates
100+
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 11 € mtl.
Zum AnbieterJimdo Erfahrungen

Der E-Commerce-Markt boomt, und Unternehmen aller Größenordnungen investieren in Online-Shops, um ihr Publikum zu erreichen und Umsätze zu steigern. Die Wahl des richtigen Online-Shopsystems ist der erste Schritt zum Erfolg. In diesem Artikel werden wir die besten Online-Shopsysteme für das Jahr 2025 vergleichen und Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Interessant könnte unser Test des Website Baukasten kostenlos erstellen sein, sofern Sie statt eines reinen Shopsystems auch Content auf Ihrer Website erstellen möchten.

Warum ist die Wahl des richtigen Online-Shopsystems wichtig?

Die Auswahl des richtigen Shopsystems ist von entscheidender Bedeutung, da es die Grundlage für Ihr E-Commerce-Geschäft bildet. Ein falsch gewähltes System kann zu Problemen wie schlechter Leistung, Sicherheitslücken und begrenzter Skalierbarkeit führen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen und das System auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Die Top Online-Shopsysteme im Jahr 2025

1. Magento

Magento ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen und bietet eine umfassende Palette von Funktionen. Es ist besonders gut für große Unternehmen geeignet, die eine hochgradig anpassbare Lösung benötigen.

2. WooCommerce

WooCommerce ist eine beliebte E-Commerce-Plattform, die sich nahtlos in WordPress integriert. Sie ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Erweiterungen.

3. Shopify

Shopify ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine breite Palette von Vorlagen und Erweiterungen.

4. BigCommerce

BigCommerce ist eine skalierbare E-Commerce-Plattform, die sich gut für wachsende Unternehmen eignet. Sie bietet leistungsstarke Funktionen und eine gute Auswahl an Integrationen.

5. PrestaShop

PrestaShop ist eine Open-Source-E-Commerce-Lösung, die sich gut für kleinere Unternehmen eignet. Sie ist benutzerfreundlich und bietet viele kostenlose Erweiterungen.

Vergleich der Funktionen und Leistungen

Benutzerfreundlichkeit

Verschiedene Online Website Builder oder Shopsysteme wie Magento können komplex sein und erfordern technisches Know-how, während WooCommerce und Shopify einfach zu bedienen sind. BigCommerce und PrestaShop bieten ebenfalls eine gute Benutzererfahrung, sind aber möglicherweise nicht so benutzerfreundlich wie die anderen beiden.

Anpassbarkeit

Magento ist hochgradig anpassbar, gefolgt von WooCommerce und Shopify. BigCommerce und PrestaShop bieten auch Anpassungsmöglichkeiten, sind jedoch möglicherweise weniger flexibel.

Leistung

Magento bietet eine ausgezeichnete Leistung, insbesondere für große Online-Shops. WooCommerce und Shopify sind ebenfalls leistungsstark, während BigCommerce und PrestaShop etwas weniger leistungsstark sein können.

Sicherheit

Magento bietet robuste Sicherheitsfunktionen, gefolgt von Shopify und BigCommerce. WooCommerce und PrestaShop erfordern möglicherweise zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung variiert je nach Plattform und den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens. Magento kann teurer sein, während WooCommerce oft kostengünstiger ist. Shopify, BigCommerce und PrestaShop bieten verschiedene Preisoptionen. Eine kostenlose Website erstellen ist ebenfalls eine Möglichkeit, wobei hier zumeist deutlich weniger Tools zur Verfügung stehen.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Die Wahl des richtigen Shopsystems für Ihr Unternehmen

Die Auswahl des richtigen Shopsystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

Unternehmensgröße und -wachstum

Große Unternehmen benötigen möglicherweise eine skalierbare Lösung wie Magento oder BigCommerce, während kleinere Unternehmen mit WooCommerce oder PrestaShop erfolgreich sein können.

Budget

Ihr Budget spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gesamtkosten, einschließlich Hosting und Erweiterungen, berücksichtigen. Für Freiberufler oder Unternehmen eignet sich ein Blick auf unsere United Domains Erfahrungen.

Zielmarkt und Zielgruppe

Ihre Zielgruppe und Ihr Zielmarkt beeinflussen die Auswahl der Funktionen und Integrationen, die Sie benötigen.

Integrationen und Erweiterungen

Überlegen Sie, welche Integrationen und Erweiterungen Sie für Ihr Geschäft benötigen. Jedes System bietet eine andere Auswahl.

Tipps zur Implementierung Ihres Online-Shopsystems

Die Implementierung Ihres Online-Shopsystems erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter geschult sind und dass Sie eine effektive Marketingstrategie haben.

Erfolgsgeschichten: Unternehmen, die die richtige Wahl getroffen haben

In diesem Abschnitt werden wir Erfolgsgeschichten von Unternehmen teilen, die die richtige Wahl ihres Shopsystems getroffen haben und ihren Umsatz und ihre Reichweite erheblich gesteigert haben.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich ständig weiter. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und wie Sie Ihr Geschäft darauf vorbereiten können.

So testen wir die besten Online Shopsysteme:

Unser Team von Experten nimmt die Aufgabe, die besten Anbieter für Online Shopsysteme zu identifizieren, äußerst ernst. Wir setzen auf einen strukturierten und umfassenden Ansatz, um sicherzustellen, dass unsere Empfehlungen auf fundierten Erkenntnissen basieren. Hier ist, wie wir vorgehen:

  • Marktforschung: Wir beginnen unseren Bewertungsprozess mit einer gründlichen Marktforschung. Dies umfasst die Identifizierung der führenden Anbieter und die Analyse ihrer aktuellen Position im E-Commerce-Markt.
  • Eigene Erfahrung: Unsere Experten haben umfangreiche Erfahrung im Bereich E-Commerce und haben selbst Online-Shopsysteme implementiert und verwaltet. Diese persönlichen Erfahrungen fließen in unsere Webhosting Testberichte ein.
  • Funktionale Überprüfung: Wir analysieren die Funktionen und Leistungen jedes Anbieters in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Anpassbarkeit, Leistung, Sicherheit und Preisgestaltung. Dabei prüfen wir, wie gut die Systeme den Anforderungen verschiedener Unternehmensgrößen und -typen gerecht werden.
  • Kundenbewertungen: Wir berücksichtigen Kundenbewertungen und Feedback, um Einblicke in die tatsächliche Benutzererfahrung zu erhalten. Dies hilft uns, realistische Einschätzungen der jeweiligen Plattformen zu erstellen.
  • Integrationen und Erweiterungen: Wir prüfen die verfügbaren Integrationen und Erweiterungen, um sicherzustellen, dass die Online-Shopsysteme mit anderen wichtigen Tools und Diensten kompatibel sind. In unserem Alfahosting Test haben wir einen Anbieter gefunden, der sehr gut in dieser Kategorie abschneidet.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis jeder Plattform, um sicherzustellen, dass Unternehmen das bestmögliche Angebot erhalten. Ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt beispielweise Wix. In unserem Wix Erfahrungsbericht erfahren Sie alle Einzelheiten zu diesem Anbieter.
  • Aktualität: Wir halten uns über die neuesten Entwicklungen und Trends im E-Commerce-Markt auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass unsere Empfehlungen auch für zukünftige Anforderungen relevant sind.

Unsere gründliche Bewertungsmethode ermöglicht es uns, die besten Anbieter für Online Shopsysteme objektiv und fundiert zu bewerten. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Empfehlungen Unternehmen dabei helfen, die richtige Wahl für ihre E-Commerce-Bedürfnisse zu treffen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Online Shopsystemen

❓ Welches ist das beste Online-Shopsystem für kleine Unternehmen?

Das hängt von den individuellen Anforderungen ab, aber WooCommerce und PrestaShop sind oft gute Optionen für kleinere Unternehmen.

🧑 Welche Plattform ist am besten für große E-Commerce-Unternehmen geeignet?

Magento und BigCommerce sind in der Regel die besten Optionen für große Unternehmen.

💯 Wie viel kostet die Einrichtung eines Online-Shopsystems in der Regel?

Die Kosten variieren stark je nach Plattform und den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

📧 Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von E-Commerce-Plattformen getroffen werden?

Es ist ratsam, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, starke Passwörter zu verwenden und sicherzustellen, dass Ihre Plattform und Erweiterungen immer auf dem neuesten Stand sind.

Zu den aktuellen Trends gehören mobiles Einkaufen, personalisierte Marketingstrategien und Nachhaltigkeit.

Fazit zu unserem Online Shopsysteme Vergleich 2025

Die Auswahl des richtigen Online-Shopsystems ist entscheidend für den Erfolg Ihres E-Commerce-Geschäfts. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und wählen Sie das System, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Unser Team
Meike StadlerJan Saalfeld
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter