Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Home » Kostenlose Website erstellen 2025

Kostenlose Website erstellen 2025: So erstellen Sie Ihre Webseite kostenfrei

Zuletzt aktualisiert am January 19, 2025

In der heutigen digitalen Ära ist es entscheidend, eine Online-Präsenz zu haben. Egal, ob Sie ein Unternehmen besitzen, Freiberufler sind oder einfach Ihre Leidenschaft mit der Welt teilen möchten – eine Website ist der Schlüssel dazu. Aber wie erstellt man eine Website, ohne gleich tief in die Tasche zu greifen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten Plattformen, um kostenlos eine Website zu erstellen.

Weiterlesen
Unsere Top Empfehlung
WIX-website-builder-pro-contra Jetzt zu Wix
Wix
4.9 / 5
Speicher
ab 500 MB
Domains
Inklusive (ab Combo Paket)
Templates
800+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 6,54 € mtl.
Zum AnbieterWix Erfahrungen
IONOS
4.8 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
24+
Laufzeit
ab 12 Monat
Preis
ab 1 € mtl.
Zum AnbieterIONOS Erfahrungen
Hostinger
4.8 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
100+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 2,99 € mtl.
Wordpress
4.8 / 5
Speicher
ab 1 GB
Domains
Inklusive (ab „Persönlich“ Paket)
Templates
100.000+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4 € mtl.
Webnode
4.7 / 5
Speicher
ab 7 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
160+
Laufzeit
ab 12 Monate
Preis
ab 9,90 € mtl.
Shopify
4.6 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (min. 1)
Templates
100+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 27 € mtl.
Webflow
4.6 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
2.000+
Laufzeit
ab 3 Monate
Preis
ab $14 mtl.
Strato
4.6 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
130+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 5 € mtl.
Zum AnbieterStrato Erfahrungen
webgo
4.5 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (1x)
Templates
100+
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 6,95 € mtl.
Zum Anbieterwebgo Erfahrungen
GoDaddy
4.5 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (ab Standard Paket)
Templates
Min. 1
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 2,73 € mtl.
dogado
4.4 / 5
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Templates
Min. 10
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,99 € mtl.
Zum Anbieterdogado Erfahrungen
United Domains
4.3 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (min. 5)
Templates
Min. 5 (SSD)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,90 € mtl.
Weebly
4.3 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (1x)
Templates
60+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 14 € mtl.
Zum AnbieterWeebly Erfahrungen
Webador
4.2 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (1x)
Templates
50+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4,50 € mtl.
Alfahosting
4.2 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
250+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4,99 € mtl.
Squarespace
4.2 / 5
Speicher
k. A.
Domains
Inklusive (1x)
Templates
120+
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 11 € mtl.
Gambio
4.2 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (1x)
Templates
9
Laufzeit
ab 3 Monaten
Preis
ab 22,46 € mtl.
Zum AnbieterGambio Erfahrungen
One.com
4.1 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Templates
180+
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 4,99 € / mtl.
Domainfactory
4 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inkl. (ab Professional Paket)
Templates
Min. 1
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 5,99 € mtl.
Jimdo
4 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (ab Pro Paket)
Templates
100+
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 11 € mtl.
Zum AnbieterJimdo Erfahrungen

Warum eine kostenlose Website erstellen?

Der erste Schritt bei der Erstellung einer kostenlosen Website ist die Entscheidung, warum Sie eine erstellen möchten. Eine kostenlose Website bietet eine kostengünstige Möglichkeit für Anfänger, online sichtbar zu werden. Egal, ob Sie einen Blog starten, Ihre Dienstleistungen präsentieren oder Produkte verkaufen möchten – eine kostenlose Website ist der ideale Ausgangspunkt. Zu Beginn eignet sich beispielsweise einer der besten Website Baukasten Anbieter, um erste Schritte gehen zu können.

Beliebte Plattformen für kostenlose Websites

Wix: Features und Vorteile

Wix ist eine beliebte Plattform, die mit einer Vielzahl von Funktionen überzeugt. Von Drag-and-Drop-Designs bis hin zu hunderten von Vorlagen bietet Wix die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Website individuell anzupassen. Der beliebte free Website Baukasten von Wix bietet viele Vorteile, die bei anderen kostenlosen Anbietern nicht vorhanden sind.

Wix
Website Builder
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
Wix Highlights
  • Ansprechende Designvorschläge
  • Einfacher Drag & Drop Editor
  • Über 250 Funktionen & Apps inkl. SEO

WordPress: Eine vielseitige Option

WordPress ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Obwohl es auch kostenpflichtige Optionen gibt, bietet die kostenlose Version bereits eine solide Grundlage für die Erstellung Ihrer Website. Mit zahlreichen Plugins und Themes können Sie Ihre Website ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

Wordpress
Website Builder
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress Highlights
  • Unendliche Gestaltungsfreiheit
  • Ausführliche Besucher-Statistiken
  • Tolle Plug-Ins & Hosting ab 1€

Weebly: Benutzerfreundliche Oberfläche

Weebly zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche aus. Der Online Website Builder eignet sich besonders gut für Anfänger, die ohne technische Kenntnisse eine ansprechende Website erstellen möchten.

Weebly
Website Builder
4.3/5
ab 14 € mtl.
Zum Anbieter
Weebly Highlights
  • Benutzerfreundlicher Editor
  • Kostenfreier Einstieg verfügbar
  • Hochentwickeltes Shopsystem

Wix, WordPress und Weebly im direkten Vergleich

Wix, WordPress und Weebly sind beliebte Plattformen zur Erstellung kostenloser Websites, bieten jedoch unterschiedliche Vorzüge. Wix zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche aus, die es selbst Anfängern ermöglicht, ansprechende Websites zu gestalten. Mit einer Vielzahl von Vorlagen und Funktionen ist Wix flexibel und bietet eine breite Anpassungspalette. Sofern eine Erweiterung ansteht, finden Sie bei Wix interessante Angebote zu günstigem Webhosting.

WordPress hingegen ist bekannt für seine Vielseitigkeit und bietet eine Fülle von Plugins und Themes, die fortgeschrittenen Benutzern umfassende Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Es eignet sich sowohl für einfache Blogs als auch für komplexe Websites.

Weebly hingegen punktet mit einer besonders benutzerfreundlichen Oberfläche, ideal für Anfänger ohne technische Vorkenntnisse. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und einfacher Handhabung. Die Wahl zwischen diesen Plattformen hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, ob es um Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit oder Vielseitigkeit geht.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer kostenlosen Website

  • 1. Wahl eines Domainnamens: Beginnen Sie mit der Auswahl eines einprägsamen und relevanten Domainnamens für Ihre Website.
  • 2. Auswahl einer Vorlage: Wählen Sie eine Vorlage, die Ihrem Zweck entspricht. Berücksichtigen Sie dabei das Design und die Funktionen.
  • 3. Anpassung Ihrer Website: Passen Sie Ihre Website an, indem Sie Farben, Schriftarten und Layouts nach Ihren Vorstellungen im Baukasten Homepage ändern.

Mobile Optimierung

In einer Welt, in der mobile Geräte allgegenwärtig sind, ist es entscheidend, Ihre Website für Mobilgeräte zu optimieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht und benutzerfreundlich ist. Die Optimierung von Inhalten ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Website sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen ansprechend ist. Beginnen Sie mit der Auswahl relevanter Schlüsselwörter, die sich auf Ihr Thema beziehen, und integrieren Sie diese organisch in Ihre Texte. Achten Sie darauf, Meta-Tags, einschließlich Titel und Beschreibungen, zu optimieren, um Suchmaschinen ein klares Verständnis Ihrer Seiteninhalte zu vermitteln.

SEO für kostenlose Websites

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend, um Ihre Website sichtbar zu machen. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter, optimieren Sie Ihre Meta-Tags und erstellen Sie hochwertige Inhalte, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern. Integrieren Sie sorgfältig ausgewählte Keywords in den Titel, die Meta-Beschreibung und die Meta-Tags Ihrer Seiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Meta-Tags nicht nur suchmaschinenfreundlich sind, sondern auch einen klaren Mehrwert für die Besucher bieten.

Die Erstellung hochwertiger Inhalte ist von entscheidender Bedeutung. Verfassen Sie informative, ansprechende und gut strukturierte Texte. Verwenden Sie klare Überschriften (H1, H2, H3) und sorgen Sie für eine übersichtliche Struktur. Hochwertige Inhalte sind nicht nur für Besucher ansprechend, sondern auch ein wichtiger Faktor für Suchmaschinen-Rankings. Achten Sie darauf, dass Ihre Website für mobile Geräte optimiert ist. Google bevorzugt mobile-freundliche Websites in den Suchergebnissen, daher ist die mobile Optimierung von entscheidender Bedeutung. Gewährleisten Sie, dass Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht und eine benutzerfreundliche Navigation bietet.

Bilder und Grafiken richtig nutzen

Bilder und Grafiken sind entscheidend, um Ihre Website ansprechend zu gestalten. Wählen Sie hochwertige Bilder, optimieren Sie sie für die Website und platzieren Sie sie strategisch, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen. Verwenden Sie aussagekräftige Bildunterschriften und Alt-Tags, um Suchmaschinen mitzuteilen, worum es auf den Bildern geht. Optimieren Sie die Dateigröße, um die Ladezeiten zu minimieren, und platzieren Sie visuelle Elemente strategisch, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen.

Die Rolle von Social Media

Integrieren Sie Social-Media-Links auf Ihrer Website, um eine breitere Reichweite zu erzielen. Teilen Sie Ihre Inhalte auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Die Integration von Social Media in Ihre Website spielt eine entscheidende Rolle für die Steigerung der Online-Präsenz. Es ist nicht nur wichtig, Links zu Ihren Social-Media-Profilen hinzuzufügen, sondern auch, aktiv Inhalte von Ihrer Website auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter zu teilen. Diese Integration ermöglicht es, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und fördert die Interaktion mit Ihren Besuchern.

Erstellen Sie ansprechende Posts, die Ihre Website-Inhalte hervorheben, und nutzen Sie Hashtags, um die Reichweite zu erhöhen. Social-Media-Widgets auf Ihrer Website können auch aktuelle Beiträge anzeigen und Besuchern ermöglichen, Ihre Inhalte direkt auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen zu teilen. Durch die regelmäßige Teilnahme an sozialen Plattformen können Sie nicht nur Ihre Website bekannter machen, sondern auch eine aktive Community aufbauen und potenzielle Besucher dazu ermutigen, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen. Social Media wird somit zu einem integralen Bestandteil Ihrer Online-Strategie, um eine engagierte und wachsende Leserschaft aufzubauen.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Tipps zur Content-Erstellung

Hochwertiger Inhalt ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Website. Schreiben Sie informative, ansprechende Texte, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Vermeiden Sie unnötige Jargon und halten Sie Ihre Botschaft klar und prägnant. Ein zielgruppenorientierter Ansatz ist dabei entscheidend. Verstehen Sie Ihre Zielgruppe und kreieren Sie Inhalte, die Ihre Bedürfnisse und Interessen ansprechen. Verwenden Sie dabei eine Sprache, die Ihre Zielgruppe leicht nachvollziehen kann, um eine tiefere Verbindung aufzubauen. Das 1 Jahr Webhosting kostenlos eignet sich ideal, um verschiedene Ideen ausprobieren zu können und den Content dabei optimieren zu können.

Website-Sicherheit nicht vergessen

Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung, auch für kostenlose Websites. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Software, verwenden Sie sichere Passwörter und implementieren Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Website vor Bedrohungen zu schützen. Es ist wichtig zu betonen, dass, während viele kostenlose Website-Plattformen eine solide Sicherheitsinfrastruktur bieten, sie nicht in allen Fällen mit Sicherheitsfeatures und dem Support kostenpflichtiger Optionen konkurrieren können. Wenn Sicherheit für Ihre Website von größter Bedeutung ist, sollten Sie möglicherweise in Erwägung ziehen, auf eine kostenpflichtige Hosting-Option umzusteigen, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen und Support bietet.

Regelmäßige Aktualisierungen durchführen

Halten Sie Ihre Website frisch, indem Sie regelmäßig neue Inhalte hinzufügen. Aktualisieren Sie auch Ihre Plugins und Themes, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos läuft. Suchmaschinen bevorzugen Websites, die regelmäßig neue Informationen bieten. Planen Sie Updates, fügen Sie neue Artikel hinzu und halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden, um die Relevanz Ihrer Website aufrechtzuerhalten.

Gute Ratgeber zu den Alternativen der kostenlosen Website-Erstellung

Fallstricke bei kostenlosen Websites

Trotz der vielen Vorteile haben kostenlose Websites auch einige Nachteile. Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt, und es besteht die Möglichkeit, dass Anzeigen auf Ihrer Website erscheinen. Einige potenzielle Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

  • 1. Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Kostenlose Website-Plattformen bieten oft begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu kostenpflichtigen Optionen. Dies kann die Gestaltung und Funktionalität Ihrer Website einschränken.
  • 2. Werbung auf Ihrer Website: Einige kostenlose Anbieter finanzieren ihre Dienste durch die Einblendung von Werbung auf den Websites ihrer Nutzer. Dies kann die Benutzererfahrung beeinträchtigen und das professionelle Erscheinungsbild Ihrer Website beeinflussen.
  • 3. Eingeschränkte Domain-Optionen: Kostenlose Websites verwenden oft Subdomains der Anbieter, was zu längeren und weniger professionell wirkenden URLs führen kann. Eine eigene Domain ist oft mit zusätzlichen Kosten verbunden.
  • 4. Begrenzte Speicherplatz und Bandbreite: Kostenlose Pläne bieten oft nur begrenzten Speicherplatz und Bandbreite. Dies kann zu Problemen führen, insbesondere wenn Ihre Website wächst und mehr Inhalte sowie Besucher generiert.
  • 5. Abhängigkeit vom Anbieter: Da Sie die Plattform des Anbieters nutzen, sind Sie von dessen Geschäftsbedingungen abhängig. Änderungen in den Nutzungsbedingungen oder die Einstellung des kostenlosen Dienstes könnten Ihre Website beeinträchtigen.
  • 6. Weniger professionelles Erscheinungsbild: Kostenlose Websites werden manchmal als weniger professionell wahrgenommen, insbesondere wenn sie Subdomains des Anbieters verwenden. Dies könnte potenzielle Kunden abschrecken.

Es ist wichtig, diese Nachteile im Kontext Ihrer individuellen Anforderungen zu betrachten. Wenn Sie gerade erst anfangen und eine kostengünstige Option suchen, können kostenlose Website-Anbieter dennoch eine gute Wahl sein. Wenn jedoch erweiterte Funktionen und ein professionelleres Erscheinungsbild erforderlich sind, sollten kostenpflichtige Alternativen in Betracht gezogen werden.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Monetarisierungsmöglichkeiten

Wenn Sie bereit sind, Ihre kostenlose Website in eine Einnahmequelle umzuwandeln, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Von Anzeigen bis hin zu Affiliate-Marketing – erkunden Sie die Optionen, die zu Ihrem Ziel passen.

Erfolgsgeschichten von kostenlosen Websites

Lassen Sie sich von erfolgreichen Beispielen inspirieren. Viele Websites begannen als kostenlose Projekte und wurden später zu florierenden Plattformen. Nutzen Sie deren Erfahrungen als Motivation für Ihre eigene Website. Diese Erfolge zeigen, dass kostenlose Websites oft als kreatives Sprungbrett dienen können. Mit der richtigen Strategie, hochwertigem Content und kontinuierlicher Pflege können sie den Weg für beeindruckende Online-Präsenzen ebnen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Erfolg oft auf einem schrittweisen Wachstum und einer stetigen Verbesserung basiert. Die Wahl der richtigen Plattform und eine durchdachte Content-Strategie sind entscheidende Faktoren, um aus einer kostenlosen Website eine erfolgreiche Online-Präsenz zu formen.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

FAQs – Kostenlose Website erstellen

❓Kann ich meine kostenlose Website später auf eine kostenpflichtige Version aktualisieren?

Ja, die meisten Plattformen bieten die Möglichkeit, Ihre Website zu aktualisieren und erweiterte Funktionen zu nutzen.

💶 Gibt es versteckte Kosten bei der Nutzung von kostenlosen Website-Plattformen?

In den meisten Fällen nicht, aber es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie informiert sind.

💯 Welche Plattform ist am besten für Anfänger geeignet?

Weebly ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche.

💶 Kann ich mit meiner kostenlosen Website Geld verdienen?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Monetarisierung, von Anzeigen bis hin zu Affiliate-Marketing.

Fazit zur Erstellung kostenloser Webseiten 2025

Die Erstellung einer kostenlosen Website ist der erste Schritt zu Ihrer Online-Präsenz. Wählen Sie eine Plattform, die zu Ihren Bedürfnissen passt, optimieren Sie Ihre Inhalte und halten Sie Ihre Website regelmäßig aktualisiert. Mit den richtigen Strategien können Sie online erfolgreich durchstarten. Insgesamt bietet die Erstellung kostenloser Websites eine vielfältige Palette an Möglichkeiten für sowohl individuelle als auch geschäftliche Präsenzen im digitalen Raum. Der Prozess des Website-Erstellens sollte jedoch mit einer sorgfältigen Planung und Überlegung verbunden sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unabhängig von den Herausforderungen bietet die Erstellung kostenloser Websites eine demokratische Möglichkeit, sich online zu präsentieren. Mit einer klaren Strategie, regelmäßigen Aktualisierungen und einer sorgfältigen Content-Optimierung können auch kostenlose Websites eine beeindruckende Online-Präsenz aufbauen. Es liegt letztendlich an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen, die beste Wahl für die Erstellung und Pflege einer Website zu treffen.

Wix
1.
Favicon
4.9/5
ab 6,54 € mtl.
Zum Anbieter
IONOS
2.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
3.
Favicon
4.8/5
ab 2,99 € mtl.
Zum Anbieter
Wordpress
4.
Favicon
4.8/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
Webnode
5.
Favicon
4.7/5
ab 9,90 € mtl.
Zum Anbieter

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter