Achtung: Einheit Plauen spielt diesmal erst 19 Uhr

Handball HCE empfängt am Samstag den HC Elbflorenz II aus Dresden

Plauen. 

Letztes Heimspiel der Saison. Einheit Plauen empfängt in der Regionalliga Mitteldeutschland (4. Liga) den HC Elbflorenz II. Weil an den letzten beiden Spieltagen alle Partien zeitgleich stattfinden müssen, erfolgt der Anwurf diesmal erst 19 Uhr.

 

Einheit so gut wie lange nicht

 

Der HCE kämpft in den letzten beiden Spielen um seine Topplatzierung. Die Rot-Weißen werden am Ende mindestens Sechster sein. Das wäre bereits ein großer Erfolg für die Mannschaft von Cheftrainer Mario Schuldes. Doch es geht noch besser: "Wir sind aktuell Vierter. Es wäre natürlich klasse, wenn wir diese Tabellenposition bis zum Saisonende verteidigen können", stellt der Trainer klar.

 

Platz vier ist greifbar

 

Einheit liegt als Vierter drei Punkte vor dem Dresdner Perspektivteam. Der HC Elbflorenz II reist als Tabellensechster an. Mit einem Sieg wären die Plauener also weiter Vierter. Am letzten Spieltag müssen die Reusaer dann zum Tabellenvorletzten und Absteiger Apolda. Das heißt, der HCE hat gute Karten, um in der jüngeren Vergangenheit die zweitbeste Platzierung in dieser Liga zu schaffen. "Wir waren zuletzt nur 2015 unter Trainer Sven Liesegang als Vizemeister besser", weiß die Vereins-Chefin Sabrina Lukas. Der Vollständigkeit wegen muss hinzugefügt werden, dass Einheit von 2000 bis 2003 in der 3. Liga spielte und zu den 100 besten Handballvereinen Deutschlands gehörte.

 

Einheit will mit Fans nach letztem Heimspiel feiern

 

Mit einem Sieg würden die Rot-Weißen die Saison auf dem vierten Platz beenden, hätten dann gegen jede Mannschaft außer den bereits feststehenden Meister NHV Concordia Delitzsch mindestens einen Punkt geholt und sich für die bittere 23:25-Niederlage im Hinspiel revanchiert. "Auch das letzte Heimspiel wollen wir gewinnen, an die starken Auftritte anknüpfen und uns mit einem Erfolgserlebnis bei den Fans verabschieden", sagt Einheit-Trainer Mario Schuldes.

 

Fünf Spieler werden verabschiedet

 

Die lautstarke Unterstützung von den Rängen wird für die Spitzenstädter wichtig, da neben den beiden Mittelmännern David Zbiral sowie Joel Stegner auch weiterhin Kreisläufer Marcell Szöllösi und der linke Rückraumspieler Maximilian Krüger verletzungsbedingt ausfallen. Nach dem Spiel werden fünf Spieler verabschiedet. In der Halbzeitpause ehrt der Verein die A-Jugendspielgemeinschaft für die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga. Und die E3-Jugend erhält die Bronzemedaille in der Kreisliga.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren