Auerbach: Lokale Geschäfte locken mit Gewinnspiel und schnieken Tragetaschen

Aktion Marketing-Verein bringt wieder Leben in die Innenstadt

Auerbach. 

Auerbach.Händler, Dienstleister und Gastronomen wollen in Auerbachs Mitte neu durchstarten. Unter dem Motto "Wir sind wieder da!" initiierte die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Marketingverein "Wir in Auerbach" sowie BLICK und Freie Presse ein Gewinnspiel. City-Manager Uwe Prenzel hofft auf einen positiven Schub für die Innenstadt. "Wir wollen wieder mehr Kundenfrequenz."

Beteiligung 70 Gewerbetreibender

Teilnehmer haben die Chance, Gutscheine im Wert von bis zu 250 Euro zu gewinnen. Diese können dann beispielsweise in Modegeschäften, im Friseur-Salon oder beim Lieblings-Gastronom eingelöst werden. An der Aktion "Kauf lokal" beteiligen sich laut Prenzel rund 70 Gewerbetreibende. Wer etwas gewinnen will, muss die Frage - Welche beiden Märkte prägen die Auerbacher Einkaufsstadt? - mit einem Kreuzchen auf dem Gewinnspiel-Coupon richtig beantworten. Alle Teilnahmebelege werden am 20. Juni für die spätere Verlosung abgeholt. "Am 27. Juni geben wir alle Gewinner bekannt", blickte der Mitorganisator voraus. Wo das konkret stattfinden wird, ist derzeit noch offen. Die Glückspilze werden in jedem Fall informiert, versicherte der Chef-Koordinator.

Schnieke Tragetaschen für die ersten Teilnehmer

Nun hoffen alle Beteiligten auf gute Resonanz. "Wir haben 5000 Flyer mit den Gewinnkarten in den Geschäften verteilt", verriet Prenzel. Zusätzlich laufen fast tausend Spots auf der LED-Wand an der Kreuzung Herrenwiese, die auf die Initiative aufmerksam machen. Die ersten Kunden, die sich am Gewinnspiel beteiligen, erhalten zudem Tragetaschen. Im Vorfeld wurden 1500 dieser Taschen in der Innenstadt verteilt. Das Ganze ist sehr kurzfristig zustande gekommen, verriet der Geschäftsmann, der in der Drei-Türme-Stadt selbst zwei Läden betreibt. "Wir haben das Projekt in einer Woche gestemmt."

Seit März 2017 ist der 53-Jährige als City-Manager in Auerbach tätig. Aus seiner Sicht habe sich der Einzelhandel vergleichsweise gut entwickelt. In der 1 A Lage zwischen Alt- und Neumarkt steht momentan nur der ehemalige Telekom-Laden an der Nicolaistraße leer. Demnächst werde dort ein Gastronom eröffnen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!