Auerbacher Supermarktbau stößt auf Ablehnung

Umfrage Mehrheit für Erhalt der über 100 Parkflächen an der Talstraße

Auerbach. 

Kommt er, oder kommt er nicht? Die Rede ist von einem Supermarkt an der Auerbacher Talstraße. Dort, wo er eventuell entstehen soll, befindet sich der zentrumsnahe Parkplatz.

 

CDU-Stadtrat ergreift die Initiative

CDU-Stadtrat Lenny Roth hat die Initiative ergriffen und in den sozialen Netzwerken eine Umfrage gestartet. Laut dem jungen Kommunalpolitiker haben sich rund 900 Personen zum Teil mit Anregungen und Kommentaren daran beteiligt.

Nun hat der 22-Jährige das Umfrageergebnis ausgewertet. "Aus meiner Sicht ist die Akzeptanz der Bevölkerung für einen Vollsortimenter, der sich über den gesamten Parkplatz erstreckt nicht gegeben." Aus seiner Sicht sollten die Stadträte das Projekt nicht weiter vorantreiben. Die Stadtverwaltung will die Flächen des Parkplatzes an einen Investor verkaufen. Inzwischen stößt das Vorhaben mehrheitlich auf Ablehnung. Knackpunkt der Debatte sind die Parkflächen. Aus der Umfrage ging hervor, dass eine große Mehrheit für den Erhalt der über 100 Stellflächen in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum ist. Als Alternative müsste über ein Parkdeck oder Parkhaus laut nachgedacht werden.

 

Ungenügende Zahlen

Letztlich gaben nur 32 Prozent in der Umfrage an, dass sie den Vollsortimenter regelmäßig oder gelegentlich nutzen würden. Insofern halte sich der Bedarf für ein solches Einkaufscenter in Grenzen. Eine weitere Befragung rund um die Thematik ging von City-Manager Uwe Prenzel aus. Das Ergebnis wurde bisher allerdings noch nicht mitgeteilt.

Ein endgültiger Beschluss wird schon zur nächsten Stadtratssitzung im Tagungsordnungspunkt 8 kommenden Montag erwartet. Im Ablauf enthalten ist auch die Lesung des Haushaltsplanes. Die Sitzung findet in der Schloss-Arena statt. Beginn ist 17 Uhr.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion