Auf den Spuren von Sigmund Jähn - Raumfahrtausstellung wieder geöffnet

Kultur Neustart mit Luna-Rover

Morgenröthe-Rautenkranz. 

Morgenröthe-Rautenkranz. Die Erforschung des Mondes der Amerikaner zog Millionen Menschen in den Bann. Besucher der Raumfahrtausstellung können ein Model des Luna-Rovers maßstabsgetreu unter die Lupe nehmen. Mitarbeiterin Carolin Schuttwolf (Foto) erklärte die Details.

Seit dieser Woche ist die Halle für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Bei einem Rundgang entdecken die Gäste die neue Sonderausstellung zu Ehren von Sigmund Jähn. Voriges Jahr ist der erste Deutsche im All verstorben. Die Schau gibt auch einige Einblicke ins Privatleben des Himmelsstürmers, der bis zuletzt mit seiner vogtländischen Heimat eng verbunden war.

Aufgrund der Corona-Hygienevorschriften wird die Besucherzahl begrenzt. Es kann zu Wartezeiten kommen. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!