In der Nacht zum Donnerstag wollten Beamte des Polizeireviers Plauen in der Bahnhofsvorstadt einen Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer ignorierte jedoch das Anhaltezeichen und entzog sich der Kontrolle, wobei er grob verkehrswidrig und rücksichtslos fuhr.
Flucht und Sachschaden durch ungesichertes Fahrzeug
Am Eingang der Kolonnaden hielt der Autofahrer an und versuchte, zu Fuß zu flüchten. Die Polizeibeamten konnten den 23-Jährigen stellen. Den Audi hatte er beim Abstellen offenbar nicht gesichert, sodass dieser losrollte und gegen ein Geländer sowie einen Metallpfosten stieß und schließlich an einer Telefonzelle zum Stehen kam. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.
Vielfältige Verstöße festgestellt
Bei der Kontrolle des 23-jährigen Deutschen stellten die Polizisten eine Reihe von Verstößen fest: Er verfügte über keine Fahrerlaubnis und ein durchgeführter DrugWipe-Test offenbarte eine positive Reaktion auf Amphetamine/Methamphetamine. Zudem waren die am Auto angebrachten Kennzeichen gestohlen, der Audi selbst war nicht zugelassen und nicht versichert.
Diverse Straftaten
Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht und anschließend erkennungsdienstlich behandelt. Er muss sich nun wegen diverser Straftaten verantworten, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.