Im Grundstück der Kinderarche in Reichenbach wird demnächst eine Dauerbaustelle eingerichtet. In diesem Fall handelt es sich um eine Kinderbaustelle. Gewünscht haben sich das die Bewohner der heilpädagogischen Wohngruppe. Zur Realisierung des Vorhabens spendeten Unternehmer aus der Region unter dem Dach der Sparkasse Vogtland 2500 Euro. Das Geld soll für Materialien und Spielgeräte verwendet werden.
Blick hinter die Kulissen
Bei der symbolischen Scheckübergabe am Montag machten sich Ronny Kadelke, Betreiber mehrerer Edeka-Märkte, und Marcel Seidel, Geschäftsführer der Seidel Heizung und Bad GmbH Reichenbach, gemeinsam mit Mitarbeitern der Sparkasse ein Bild vor Ort. Im sanierten Haus Am Werk 9 wohnen aktuell neun Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 17 Jahren dauerhaft wie in einer Familie zusammen. Betreut werden sie von sechs Erzieherinnen.
Mitspracherecht wie in einer Familie
Beim Rundgang erfuhren die Besucher, dass die Verantwortlichen großen Wert auf Mitspracherecht ihrer Schützlinge legen. So können die jungen Leute beispielsweise bei der Essensplanung mitentscheiden. Der Impuls für die geplante Kinderbaustelle entstand eher zufällig, verrieten die Gastgeber. Als eine neue Wiese im Außengelände der Einrichtung angelegt wurde, sei das Interesse an einem eigenen Bauplatz für spielerische Zwecke geweckt worden.
Konzept überzeugt
Die Spendenaktion brachte der Kundenbeirat Firmenkunden der Sparkasse ins Rollen. Dem Gremium gehören zehn Unternehmer an. Weil sie vom Konzept der Stiftergemeinschaft des Kreditinstituts überzeugt sind, initiierten sie eigene Projekte. Dabei kamen insgesamt 10.000 Euro zusammen. Die Summe kommt vier vogtländischen Einrichtungen zu gleichen Anteilen zugute.