Doppelt so viele Meldungen wie vor einem Jahr. Der Segelclub Talsperre Zeulenroda (SCTZ) trägt am 17. und 18. Mai die Karpfenpfeiferregatta 2025 aus und kann schon vor dem Start mit einer Erfolgsmeldung aufwarten: "Es haben sich 54 Boote angemeldet", freuen sich Andre Böckel, der neue Vereinsvorsitzende, und Wettfahrtleiter Michael Schimmereugel.
Nachwuchserfolg und Anerkennung: Rückblick auf die erfolgreiche Regatta
Für die Vereinsmitglieder bedeutet dies einerseits nachträgliche Anerkennung für vergangene Regatta, denn die hat sich in Segelkreises mit viel Lob herumgesprochen, sowie erster Lohn die umfangreichen Vorbereitungen, die quasi vor einem Jahr anliefen und sich in den vergangenen Tagen und Wochen immer mehr intensivierten. Andererseits stellt so ein Großereignis für einen Verein auch einen Ausnahmezustand dar, der bis an die Belastungsgrenze der räumlichen Kapazitäten geht. Jede helfende Hand wird gebraucht, um die Wettfahrten auf dem Wasser und die Abläufe drumherum auch an Land abzusichern. Und das scheint dem Segelclub zu gelingen.
Blick auf das Wetter: Wind und Bedingungen für die Regatta
Die ersten Teilnehmer reisen bereits am Freitag an. Belegen ihren Stellplatz, werden verköstigt. Der Samstag startet sicherlich mit einem Blick auf den Wetterbericht. Gibt es Wind und woher kommt er? Entsprechend legt der Wettfahrtleiter den Kurs fest und die Bojen können platziert werden. Start der Regatta ist mit 13 Uhr angegeben. Dann sind die 54 Regattaboote (sechs Bootsklassen), die Schlauchboote zur Absicherung sowie Zaungäste auf dem Wasser. Eine sicherlich beeindruckende Kulisse. Je nach Wind und Wetter gibt es drei Wettfahrten am Samstag und zwei am Sonntagvormittag. Siegerehrung ist Sonntagnachmittag.