Mit dem berühmten Beatles-Song „All you need is Love“ gipfelte am Samstagabend das Finale des Gala-Programms des 21. Plauener Theaterballs. Unter dem Motto „Flower Power Blumenkinder“ huldigten die Ensemblemitglieder und das Ball-Publikum gemeinsam die wilde Zeit der Hippies. Love and Peace und Retro-Outfits lagen an diesem Abend voll im Trend.
Musikalische Zeitreise mit Woodstock-Flair
Sopranistin Elisabeth Birgmeier und Dramaturg Josias Ray führten charmant durchs Programm. Im aufwendig umgebauten Vogtlandtheater erlebten die Gäste eine musikalische Zeitreise in jene aufregende Ära mit einem Hauch Woodstock-Flair. Die Programmmacher des Theaters Plauen-Zwickau streuten bekannte Musical-Hits aus „Hair“, „My fair Lady“ und „Jesus Christ Superstar“ ein. Da passte auch der vom Ballett getanzte „Blumenwalzer“ von Tschaikowski bestens dazu.
Offenes Haus mit Milonga und Disco
Zur klassischen Walzerrunde kamen die Tanzpaare den Clara-Schumann-Philharmonikern so nah, dass sie während der Drehungen knapp an den Instrumenten vorbeischrammten. Nach der Eröffnung des üppigen Schlemmer-Buffets öffneten sich weitere Türen im Haus. Vorbei an der Fotowand schlenderten die Besucher zur Milonga im Haus der kleinen Bühne. Dort tanzten zum Teil weitangereiste Tango-Freunde eng umschlungen zu Livemusik mit dem Orchester „Quarteto Nochero“. Ganz anders die Atmosphäre im Löwel-Foyer. Am Mischpult mixte „DJ Sugar D.“ – bekannt auch aus dem Plauener Club Zooma – klassische House- und moderne Dance-Music. Diese spezielle Location, die vor allem jüngeres Publikum anziehen sollte, funktionierte nur temporär.
Mitternachts-Quadrille kommt an
Auf der Hauptbühne zündete die Liveband „Cosmic Light“ den Turbo. Mit ihrer Setlist trafen die Leipziger den Nerv der gutgelaunten Tanzgesellschaft. Die traditionelle Mitternachts-Quadrille mit Ball-Cheforganisator Helko Grimm durfte nicht fehlen. Auch wenn nicht alle Blumenkinder den Anweisungen des Tanzmeisters folgen konnten, war es für alle ein Riesenspaß.