Borkenkäfer wird in der Region zum großen Problem

Natur Den Schaden haben dann die Waldbesitzer ringsum

Rosenbach. 

Rosenbach. Auf das Problem des Borkenkäferbefalls machte Gemeinderat Gerd Wunderlich zur jüngsten Sitzung in Rosenbach aufmerksam. Er könne es nicht verstehen, dass mit zweierlei Maß gemessen werde bei privatem Wald und Staatswald, der unter Naturschutz steht.

Bereits in der vorherigen Gemeinderatssitzung hatte Andy Bromnitz das Problem geschildert, wie es sich mit Borkenkäferbefall verhält, wenn der Wald unter Naturschutz steht. "Müssen betroffene Bäume beseitigt werden?" Er nannte ein Beispiel, wo sich er Ursprung des Käferbefalls in einem unter Naturschutz stehenden Wald befindet, der Befall sich ausgebreitet habe.

"Den Schaden haben dann die Waldbesitzer ringsum." Sie würden zudem schriftlich aufgefordert, von Borkenkäfer befallene Bäume in ihrem privaten Wald zu entfernen. Michael Frisch will sich, so sagte er, zu der Problematik informieren.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!