Laut Statistik hat jeder Zehnte in Deutschland keine Erben. Zudem geben immer mehr Menschen an, dass sie gerne auch etwas Geld für die Gesellschaft und das Gemeinwohl geben möchten. Bislang gab es für gewillte Spender jedoch vor allem in den einzelnen Kommunen kaum Möglichkeiten, mit anderen zu teilen. Das ändert sich jetzt. Die Sparkasse Vogtland hilft derzeit in den Städten der Region bei der Gründung von Bürgerstiftungen. Fünf private und zehn Bürgerstiftungen sind bereits entstanden. Der BLICK.de-Reporter erlebte in Elsterberg den feierlichen Moment mit.
Sparkasse Vogtland spendet für jeden Einwohner 1 Euro
Kai Lederer ist in der Sparkasse Vogtland der Direktor Private Finance Center: "Wir haben für jeden Elsterberger Einwohner jeweils 1 Euro gespendet und so startet die Stadt mit 3.675 Euro Grundstockvermögen." Der Elsterberger Bürgermeister Axel Markert ergänzt: "Die Antennengemeinschaft Elsterberg hat sich aufgelöst und hat ihr Vermögen von 40.000 Euro zum Start unserer Bürgerstiftung bereitgestellt. Der Stiftungsrat nimmt nun heute seine Arbeit auf", erhob Bürgermeister Axel Markert das Glas. Gewählt wurden vom Stadtrat die Stiftungsräte Sven Kaul, Andreas Langebach, André Wolf und Karsten Zeller.
Sparkasse übernimmt den bürokratischen und organisatorischen Aufwand
Die Bürgerstiftung hilft und fördert gemeinnützige Projekte. "Dabei unterstützt uns die Sparkasse in besonderem Maße, weil sie uns den bürokratischen und organisatorischen Aufwand abnimmt", betont Axel Markert. So hat die Sparkasse Vogtland unter anderem auch in Treuen, Lengenfeld, Auerbach, Rodewisch und Adorf schon Stiftungen errichtet. In Elsterberg stießen natürlich auch Stiftungsmanager Ronny Bley und Regionaldirektorin Annette Redmer (Reichenbach) mit den Vertretern vor Ort an.
Weitere Spenden erwünscht
Jetzt sind nun quasi die Elsterberger gefragt. Ob Unternehmer oder die Bürgerschaft: Jeder kann spenden und damit den Grundstock erhöhen. Je schwergewichtiger eine Stiftung ist, umso mehr Zinsen wirft sie ab. "Und damit können wir dann jedes Jahr Elsterberger Projekte bezuschussen", hofft Axel Markert auf große Resonanz. Die Bürgerstiftung wird sich künftig in Elsterberg und seinen Ortsteilen für die Heimatpflege, die Kultur, den Sport, die Jugend und Soziales genauso wie für den Tier- und Umweltschutz einsetzen. Auch die Gesundheitsprävention möchte man fördern.
Spendenkonto
DT Deutsche Stiftungstreuhand/Bürgerstiftung Elsterberg
IBAN DE 62 8705 8000 0101 0637 76
BIC WELADED1PLX