Plauen. Es ist soweit. Plauen hat ein eigenes Wimmelbuch. Der Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. bringt es pünktlich zur Adventszeit erstmals heraus. Mit einer kaum greifbaren Idee angefangen, welche gemeinsam mit der SDP Sachsendruck GmbH entstand, entwickelte sich dieses in der Region einzigartige Projekt zusehends und aus ersten groben Entwürfen wurden schnell detaillierte Skizzen. Getreu dem Motto des Vereins "Engagiert dabei!" fanden sich zahlreiche Vereinsmitglieder, welche die Umsetzung des Buches möglich machten. Diesen Freitag nun ging Plauens erstes Wimmelbuch in Produktion. Sachsendruck-Marketingleiterin Katja Müller hatte den Auftrag zusammen mit Katja Eberhardt und Steffi Müller-Klug (beide Dachverband Stadtmarketing) an Drucker Holger Merten übergeben und der startete die Maschinen. Was dem Betrachter sofort ins Auge sticht: Die vogtländische Illustratorin Sarah Pilz gestaltete jede einzelne Seite mit großer Leidenschaft und viel Liebe zum Detail. Das Wimmelbuch ist wirklich sehenswert!
Ein Stadtrundgang auf acht Seiten
"Die spannende Frage, ob unsere wunderbare Stadt überhaupt in ein nur achtseitiges Buch passt, kann eindeutig mit Ja beantwortet werden", waren sich die Initiatoren einig. Bekannte Bauwerke, Orte und beliebte Veranstaltungen zaubern auf engstem Raum ein harmonisches Gesamtbild, welches von Jung und Alt sowie Klein und Groß zum Leben erweckt wird. Mit anderen Worten, es wimmelt wohin der Blick auch fällt. Dabei gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und es wird nie langweilig. Aktuell wird das Buch mit dem Titel "Mein Wimmelbuch Plauen" in einer Auflagenzahl von nur 4.000 Stück bei der SDP Sachsendruck GmbH - der einzigen deutschen Buchdruckerei von Pappebüchern - gedruckt. Ab 1. Dezember 2020 ist das Buch zum Preis von 11,95 Euro unter anderem in der Tourist-Information, in der Geschäftsstelle des Dachverbandes sowie in der Thalia-Buchhandlung in der Stadt-Galerie erhältlich. "So kann es noch in diesem Jahr seinen Weg auf den Gabentisch finden. Dieses regional produzierte Wimmelbuch ist ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für Kinder und Erwachsene", finden Katja Müller, Katja Eberhardt, Steffi Müller-Klug und Holger Merten. Weitere Verkaufsstellen werden noch bekannt gegeben.
Kai-Uwe Groß wirbt für das Vereinsprojekt
Übrigens ist der Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. keine Selbstverständlichkeit. Erst nach großen Anstrengungen gelang es Kai-Uwe Groß vor 20 Jahren, entscheidende Mitstreiter in der Spitzenstadt für den Verein und die gute Sache zu gewinnen. Der Gründungsvorstand von damals hatte Plauen im Jahr 2007 vorübergehend verlassen, doch 2018 kam er zurück und übernahm die Geschäftsführung im Traditionsbetrieb Sachsendruck. So schließt sich der Kreis: "Ich wünsche allen Menschen viel Freude beim gemeinsamen Stadtrundgang mit Vater & Sohn im ersten Plauener Wimmelbuch", wirbt Kai-Uwe Groß für das Vereinsprojekt.