Region. Im Auto, auf dem Schiff und mit dem Flieger. Die Menschheit hat längst die ganze Welt bereist. Jetzt hat uns die Coronapandemie jedoch geerdet. Und alle fragen sich: Wie sieht künftig unser Wochenende aus? Der Verkehrsverbund Vogtland bietet sie, die unterhaltsame Aktivalternative, die einmalig schöne Ausflüge ermöglicht. Wohlgemerkt autofrei!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Viele Vogtländer haben schon einmal darüber nachgedacht, endlich wieder einzusteigen. Neue Busse und Linienangebote prägen das Vogtlandnetz. Es hat sich was getan auf den Straßen der Region. "Aber es ist so lange her. Früher bin ich oft mit dem Bus gefahren. Irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren."
So wie Petra Schreiber aus Plauen geht es vielen Berufstätigen. Die zweifache Familienmama wohnt im Mammengebiet und zögerte bislang. Doch genau das könnte sich jetzt für Petra und viele andere ändern. Tausende Flüge wurden gestrichen. Die Kreuzfahrtflotte ist an Land gegangen. Und auf einmal erleben die Heimat und der Tagesausflug eine vollkommen überraschende Renaissance. Und manch einer staunt, wie vielfältig zu Hause das Angebot doch ist.
Die Heimat autofrei neu entdecken?
"Das geht ganz einfach und bequem mit den PlusBussen! Wir fahren zu den schönsten Ausflugszielen", lädt Busfahrerin Jana Merkel vom Plauener Omnibusbetrieb (POB) ein. Nur mal so als Beispiel: Wer in Plauen oder Schöneck lebt, der kann mit der Linie 90 fahren. Die Linie 20 fährt unterdessen vom Göltzschtal nach Mühlleithen auf den Kamm und nach Klingenthal. Von Auerbach aus kommt man ebenso stressfrei nach Plauen.
Die Göltzschtaler erreichen die Spitzenstadt mit den Linien 50 und 70. Selbstredend ist das Nördliche Vogtland genauso perfekt eingebunden. Die Linie 30 tourt derweil durch das Obere Vogtland. Der TaktBus 92 lädt auf die Strecke Plauen - Bad Elster ein. Wer noch mehr Anregungen möchte, der muss nichts weiter tun, als kurz nachfragen. Bei den Ausflugsplanungen hilft die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ). Sie ist per Servicetelefon unter der Rufnummer 03744-19449 erreichbar.