Plauen. In die vielen Coronaabsagen dieses Sommers reihte sich auch das 61. Plauener Spitzenfest ein. Das neue Veranstaltertrio muss die Dreitageparty Mitte Juni ausfallen lassen. Das Spitzenfest wird vom Verein Plauener Spitzenfest e.V. (36 Mitglieder), vom Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. (80 Mitglieder) sowie von der Stadt Plauen als Veranstalter organisiert. "Wir bitten für diese Entscheidung um Verständnis, aber ein Handlungsspielraum besteht diesbezüglich nicht", betont der Vorsitzende des Spitzenfestvereins Thomas Münzer.
Vorbereitungen laufen bereits
Gleichzeitig nutzen die Organisatoren die zusätzliche Zeit, um erste Vorbereitungen für das Spitzenfest im Juni 2021 zu treffen. Am letzten Tag vor den Corona-Einschränkungen hatte das Konsortium bekannt gegeben, dass die beiden Vereine in den nächsten Jahren gemeinsame Sache machen werden. Unter anderem erhalten Geschäftsführerin Katja Eberhardt und Mitstreiterin Steffi Klug im Dachverband Stadtmarketing Verstärkung.
Der Vereinsvorsitzende Peter Kober begrüßte Christina Schmidt in öffentlicher Runde. "Sie ist 21 Jahre jung und frisch gebackene Absolventin unserer Berufsakademie in Plauen. Sie belegte den Studiengang für Gesundheits- und Sozialmanagement", ließ Peter Kober wissen.
Spitzenfest geriet an ehrenamtliche Grenzen
Das Plauener Spitzenfest hat mittlerweile einen Wert von 100.000 Euro. Durch den ständigen Zuwachs an Programmacts geriet der Spitzenfestverein an seine ehrenamtlichen Grenzen. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Münzer suchte deshalb bereits seit etwa fünf Jahren eine neue Lösung. Die ist nun gefunden. Und klar ist nun auch: Das nächste Spitzenfest findet vom 18. bis 20. Juni 2021 statt.