Das Geld in den Vereinen wird immer knapper. Jetzt warten stolze 22.222 Euro auf zehn Sportgemeinschaften der Region. Der Autobund mit Sitz in Weischlitz hat sich eine bemerkenswerte Sportfördermaßnahme ausgedacht. Jeden Monat kann ein Verein 2.222 Euro gewinnen.
Verschiedene Kategorien
Bewerben dürfen sich die Clubs ab heute in den nachfolgenden Kategorien. April: Fußball | Mai: Handball | Juni: Volleyball | Juli: Leichtathletik | August: Wassersport | September: Kampfsport, Oktober: Turnen & Gymnastik | November: Cheerleading & Tanz (Karneval, Zumba, Ballett, und so weiter) | Dezember: sonstige Sportarten.
Seit 35 Jahren mit frischen Ideen in die Zukunft
Zum Unternehmen Autobund: Nach erfolgreichen Jahren als Autohändler in Neuensalz bei Plauen begann Erich Laube 2011 mit der Umsetzung seiner Autobund-Idee. Der Unternehmer hat 2023 begonnen, sich mehr und mehr aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. An seiner Seite wächst und entwickelt sich Daniel Seiferth in der Geschäftsführung. Erich Laube ist optimistisch: "Die gute Mischung aus Erfahrung, Expertise und Agilität steht der Autobund GmbH gut und trotz der marktseitigen Ungewissheiten und Herausforderungen, wächst die Autobund aufgrund ihrer Vielseitigkeit, ihres Verbunds und den modernen Ansätzen stark weiter." Jetzt sorgt das Unternehmen für Aufsehen. 22.222 Euro werden in den Sport investiert!
Vereine sichtbar machen
"Warum wir das machen?" Die Frage beantwortet Sandra Böhm, Assistentin der Geschäftsleitung. "Wir bei Autobund lieben den Sport und wissen, wie wichtig Vereine für unsere Region sind. Doch wir sehen auch die Herausforderungen: Steigende Kosten, knappe Budgets und begrenzte Fördermöglichkeiten. Genau deshalb möchten wir direkt im Verein ansetzen und helfen", erläutert Sandra Böhm.
Gemeinsam Sport stärken
Das Unternehmen investiert einen Teil des Budgets also direkt in die lokale Vereinslandschaft - genau dort, wo es wirklich ankommt. "Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur den Sport fördern, sondern auch zeigen, was echte Gemeinschaft bedeutet: Leidenschaft, Teamgeist und Kreativität", ergänzt Sandra Böhm. Das Ziel von Autobund: Vereine unterstützen, Vereine sichtbar machen und gemeinsam die Begeisterung für den Sport stärken.
Aufruf an die Sportvereine: "Werdet kreativ und gewinnt 2.222 Euro!"
Sport verbindet, begeistert und stärkt den Zusammenhalt - genau das ist es, was die Autobund GmbH mit dem Gewinnspiel unterstützen möchte. "Wenn ihr also ein Sportverein aus dem Vogtland seid und etwas finanzielle Hilfe gebrauchen könnt, dann zeigt uns euren Teamgeist und sichert euch das Preisgeld für euren Verein", heißt es auf der Internetseite, wo alle wichtigen Informationen zum großen Wettbewerb zu finden sind.
Anmelden und Teamgeist zeigen
Anmelden kann man sich ganz einfach: Verein bis zum 30. März 2025 über die Webseite anmelden. Es genügt ein kreatives Bild oder ein originelles Video, welches Teamgeist und und die Sportart perfekt in Szene setzt. "Verratet uns außerdem, wofür ihr das Preisgeld nutzen wollt. Bis wann ihr den Beitrag bei uns eingereicht haben müsst, erfahrt ihr auf Instagram", informiert das Jury-Team von Autobund.
Zwei Hinweise
Zwei Tipps gehen an dieser Stelle noch an alle Interessierten: Die Gewinnchance kann man verdoppeln, wenn der Beitrag besonders kreativ ausfällt, da die Jury im Januar 2026 auch noch den kreativsten Beitrag prämiert. Weil sich jeder Verein nur mit einer Sportart pro Gemeinschaft anmelden kann, sollte man sich zuvor abstimmen.
Erste Voting Runde auf unserer Webseite
Sobald die Anmeldefrist vorbei ist, startet Autobund in die erste Abstimmungsrunde: Alle teilnehmenden Vereine der jeweiligen Sportart werden namentlich auf Voting-Plattform gelistet. Hier geht es zum Gewinnspiel. - von da an heißt es: Alle Freunde und Unterstützer mobilisieren. Mitglieder und Fans können dann für die Vereine abstimmen. Die Top 3 bis 5 Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins große Finale ein! Den Showdown gibt es dann auf Instagram. Die Finalisten treten mit ihren Beiträgen auf dem Instagram-Kanal gegeneinander an. "Wir posten eure kreativen Beiträge und alles, was ihr tun müsst, ist eurem Verein euer Like zu schenken. Am Stichtag gewinnt das Team mit den meisten Likes das Preisgeld", informiert die Jury.