Das Nachholspiel des VFC Plauen am Dienstag gegen Halle findet statt

Fußball Spitzenstädter besiegen am Samstag im letzten Test Wacker Nordhausen mit 3:0

Plauen. 

Im letzten Testspiel vor dem scharfen Start hat der Fußballregionalligist VFC Plauen den Thüringenligafünften Wacker Nordhausen mit 3:0 (3:0) besiegt. Die wichtigste Nachricht aber gleich vorneweg: Das für Dienstagabend (19 Uhr) angesetzte Nachholespiel zwischen Plauen und dem Halleschen FC findet statt. "Der Rasenplatz im Vogtlandstadion ist sehr tief, deshalb haben wir das komplette Training und das heutige Testspiel auf Kunstrasen durchführen müssen", stellte VFC-Cheftrainer Karsten Oswald fest. Die Erkenntnisse nach dem Samstagskick "halten sich in Grenzen. Wir haben schnell 3:0 geführt und es hat sich keiner verletzt", blieb Karsten Oswald gewohnt verschlossen.

Alle drei Tore in Anfangsphase

Die Plauener gingen aus einer Spielertraube heraus durch Can-Deniz Tanriver (4.) per Kopf in Führung. Melvin Berkemer (10.) zog frei durch und erhöhte auf 2:0. Nach einem Nordhäuser Abwehrschnitzer erhöhte Kingsley Akindele (22.) auf 3:0. Dabei blieb es in diesem freundschaftlichen Vergleich, den 255 Zuschauer verfolgten. Die Anhänger beider Vereine feierten ihre Teams zusammen. Sie pflegen seit Jahren eine Fanfreundschaft. Auch auf dem Kunstrasen spürte man die angezogene Handbremse. Beim VFC kamen alle 19 einsatzfähigen Spieler zum Zuge. Ausfallen werden am kommenden Dienstag gegen Halle die beiden Stürmer Johan Martynets (verletzt) und Paul Kämpfer (gesperrt/verletzt) sowie Daniel Heinrich (verletzt).

Im Hinspiel eroberte Plauen in Halle einen Punkt

Die Vogtländer brauchen nach vier Niederlagen in Folge wieder mal ein solches Erfolgserlebnis wie im Hinspiel, als Plauen beim Drittligaabsteiger vollkommen überraschend einen Punkt (1:1) entführte. "Uns haben letzte Saison von Halle noch zwei Ligen getrennt. Jetzt spielen wir gegeneinander und sind klarer Außenseiter, zumal der HFC als Zweiter ganz sicher noch den Aufstieg im Visier hat", ist sich Karsten Oswald im Klaren. Die Plauener belegen als Aufsteiger mit einem Punkt Vorsprung den ersten Nichtabstiegsplatz, da täte ein Überraschungserfolg natürlich doppelt gut.

Der Hallesche FC holt zwei Toptorjäger aus Berlin

Die Hallenenser haben in der Winterpause noch zwei Toptorjäger geholt: Manasseé Eshele (VSG Altglienicke) und Serhat Polat (Hertha Zehlendorf). Das zeigt, dass man schnellstens den Neun-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter Lok Leipzig verkürzen und noch aufsteigen will. So gesehen ist ganz schön Druck im Kessel am Dienstagabend im Flutlichtnachholer in Plauen.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion